Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Kategorie: Historische Romane

Historische Romane

Nacht der Ruinen | Cay Rademacher

Textopfer, Februar 12, 2025Februar 12, 2025

Es gehören viele Ebenen zu einem Roman, der nicht nur unterhalten will, sondern uns eine Zeit, Umstände, Verständnis für Menschen, für ihr Denken erklären möchte. Cay Rademacher erzählt eine Geschichte, die wunderbar in die Stadt Köln passt. Und dabei ist es nicht das Köln, das vor unserem geistigen Auge erscheint – es ist Köln in Trümmern. Ein graues, trostloses Leben am Ende. Das zerstörte Köln bietet die eindrucksvolle, und manchmal grausige Kulisse und steht stellvertretend für viele Orte nach dem langen, fast 6-jährigen Krieg. Schon oft haben Autoren ihre Geschichten in diese Kulissen gesetzt, jedoch ist Rademachers Geschichte sehr individuell. Es ist nicht „nur“ wie im Untertitel angekündigt ein Kriminalroman – nein, es ist Geschichte im Schmelztiegel. Dazu bedient sich Rademacher gekonnt historischen Persönlichkeiten und fiktiven Personen, die wie Stereotypen ihrer Zeit wirken. Die Denunziantin oder der Polizist, der eigentlich nur Polizist und nicht Nationalsozialist sein wollte oder der jugendliche Schwarzhändler, der irgendwie den Tag überleben möchte. Und dazwischen Joe, der nun als amerikanischer Soldat in seine einstige Geburtsstadt zurückkommt, aus der er als Jude 1938 vertrieben wurde. Mit einem Hauch von Nostalgie und einer großen Wut schaut er auf seine einstigen Mitbürger. Und ausgerechnet Joe bekommt den Auftrag, den Mord an einem amerikanischen Soldaten aufzuklären. Eine explosive Mischung.

weiterlesen
Historische Romane

Die Akte Madrid | Andreas Storm

Textopfer, Dezember 8, 2024Januar 29, 2025

Sehr zeitnah zum ersten Band von Andreas Storms „Lennard Lomberg Reihe“, habe ich nun also den zweiten Band mit großen Schritten durchgelesen, wohlwissend, dass das wohl für einen Autor nicht das Erstlingswerk das schwierigste Werk. Nein, es ist wohl das zweite Buch, in dem er beweisen muss, dass das fabelhafte erste Werk kein Zufallsprodukt war, sondern auf Können, Kreativität und Talent beruht. Und was soll ich lange drumherum reden? Andreas Storm hat diese hohe Prüfung eines Autors mit Bravour bestanden. Mit der Akte Madrid hat er fasst fließend an seinen ersten Kriminalroman „Das neunte Gemälde“ angeschlossen. Auch dieses Buch ist für Fans von guten, niveauvollen historischen Romanen ein durchweg mitreisendes Buch. Darüber hinaus tauchen wir wieder tief in die europäische Kunst- und Kulturszene ein, wenn sein Protagonist, der Kunstschätzer Lennard Lomberg, auf die Suche nach einem verschollenen oder gar entführten Meisterwerk ist. Beutekunst! Hauptambiente ist – neben einer Vielzahl europäischer Städte und Landschaften – Spanien. Überhaupt handelt es sich bei diesem Werk um einen europäischen Krimi und somit einen sehr modernen Krimi. Frei nach Suedes: „Europe is our playground“! 

weiterlesen
Historische Romane

Abgrund | Robert Harris

Textopfer, November 14, 2024November 14, 2024

Mit seinem neusten Werk „Abgrund“, ist Robert Harris einen etwas anderen Weg gegangen als in seinen vielen berühmten Werken zuvor. Bisher stand oft der Faktor der politischen Macht im direkten Focus seiner Erzählungen (z.B. wie Menschen damit umgehen und was es aus ihnen macht) und Beziehungsgeschichten zwischen Menschen wurden oft um die Handlung herum erzählt. In diesem Buch aber geht es Harris genau darum. Wie hat die Beziehung zweier Personen – neben persönlichen Konsequenzen und Konsequenzen für ihr direktes Umfeld – auch eventuell Auswirkungen auf die politischen Entscheidungen und die Machtverhältnisse eines Landes. Es macht uns auf offene Weise sehr deutlich, wie politisches Handeln der emotionalen Lage der handelnden Personen unterliegen kann.

Und Harris überzeugt gekonnt auch hier wieder. Was ist die besondere Magie von Robert Harris – warum wird es nicht langweilig ihn zu lesen? Ich muss dazu anmerken, dass ich alle seine Werke gelesen habe. Wenige Autoren erzählen wohl historische Romane so wie Robert Harris. Sein zeitweises skizzenhaftes Erzählen, lässt (trotzdem) immer die nötige Nähe zu seinen Protagonisten zu, die wir brauchen, um die Zeit, Gedankengänge, Ängste und Hoffnungen zu verstehen. Pluspunkt hierzu im neuesten Werk ist die riesige Quellenlange, die uns die Gefühle des englischen Premierminister Asquith intensiv und authentisch näherbringt.

weiterlesen
Geschichte

Captain Nelson – Unter der Flaggte des Königs | Mac P. Lorne

Textopfer, September 8, 2024September 8, 2024

Wer ist der Mann, der hochhoben auf dem Trafalgar Square so ramponiert (fehlender Arm, fehlendes Auge) aufrecht steht. In England ist Horatio Nelson nach wie vor ein Star, ein Symbol für die historische Wehrhaftigkeit der Inselbevölkerung gegen Zugriffe von der Welt dort draußen. Nach wie vor wird er in Umfragen als größer nationaler Held genannt. Und sein Leben erscheint wie ein großes Abenteuer. Ein Abenteuer, ein Auf und Ab (privat, wie politisch) welches in Deutschland nur wenigen Geschichtsinteressierten rudimentär bekannt ist. Mac P. Lorne, der auch schon die Leben andere Seehelden in historische Romane zum Leben erweckte, hat sich nun, in diesem 1. Band über die Vita Nelsons, dem außergewöhnlichen Leben Horatio Nelsons gewidmet. Es liest sich, wie ein Abenteuerroman, in dem man sich allabendlich ins 18. Jahrh. beamen kann. Professionell geschrieben – professionell recherchiert!

weiterlesen
Historische Romane

Essex Dogs | Dan Jones

Textopfer, Februar 14, 2024Februar 15, 2024

1346, Auftakt zu einem Krieg, den wir den 100-jährigen Krieg nennen werden. Und an vorderster Spitze des englischen Heeres von Edward III eine zehnköpfige Söldnertruppe, die sich die Essex Dogs nennen. Auftakt zu einem historischen Roman, einer großen Abenteuergeschichte. Und dies erzählt von einem Schwergewicht des modernen Sachbuchs und vielen BBC-Dokumentationen: Dan Jones, dessen Geschichtsbücher in den letzten Jahren der Maßstab für gute und unterhaltsame europäische Geschichtsschreibung im Bereich der Populärgeschichte sind, zeigt in diesem historischen Roman sein Erzähltalent als Romancier und vor allem sein Know-how. Er präsentiert uns ein kriegerisches, gewalttätiges Mittelalter – fern ab von so manchem „kitsch- sauber-Historienroman”. Jones schafft es, die Spannung eines Krimis in dieses Buch zu zaubern, wenn die Essex Dogs z.B. durch eine Stadt schleichen, die verlassen wirkt, jedoch vielleicht ein Hinterhalt ist. Das zeigt, dass hier jemand schreibt, dem es nicht nur um spröde Geschichte geht, sondern, der uns eine Atmosphäre des kriegerischen (und stinkenden) Mittelalters präsentieren will. 

weiterlesen
Historische Romane

Schatten der Welt | Andreas Izquierdo

Textopfer, Dezember 3, 2023Dezember 3, 2023

Ja, jedes Mal, wenn ich zum ersten Mal einen Autor, der einen historischen Roman verfasst hat, lese, stelle ich mir die Frage: „Wie viele Seiten des Buches werde ich wohl lesen?“ Denn ich gehöre zu den Menschen, die ein Buch sofort abbrechen, wenn es allzu merklich zu Anachronismen oder historischen Oberflächlichkeiten kommt. Ich sage es direkt: Ich habe jede, der über 530 Seiten von „Schatten der Welt“ genossen – ich kam nicht in die Nähe das Buch schon zuvor zur Seite zu legen. Andreas Izquierdo schickt uns auf eine allumfassende, gut recherchierte Zeitreise und er besitzt die wunderbare Fähigkeit des schönen Erzählens, ohne überflüssige Schnörkeleinen. Dieses Erzählen ist einfühlsam und seine Figuren sind lebendig und mehrdimensional. So bringt er uns in das frühe 20. Jahrhundert, ins deutsche Kaiserreich, mit seinem starren gesellschaftlichen Obrigkeitssystem und wir lesen diese Geschichte mit dem Gefühl um das bedrückende Wissen, welche Schrecklichkeiten das junge Jahrhundert für seine Hauptperson noch bereithalten wird. 

weiterlesen
Historische Romane

Junge Frau von 1944 oder 199 Tage | Ulla Dick

Textopfer, Oktober 25, 2023Oktober 25, 2023

Ein ungewöhnliches Buch hat uns Ulla Dick hier geschrieben. Ein Buch mit zwei Titeln, das zwei vollkommen verschiedene Genre miteinander unter einen „Hut“ bringt. Den Roman und das Sachbuch! Die Verbindung ist: Es ist nur eine Geschichte, die Geschichte der Menschen in Aachen in der Interimszeit zwischen der Besatzung durch die Alliierten im Dezember 1944 bis zum endgültigen Ende des Krieges am 8. Mai 1945. Ein außergewöhnlicher Ansatz, um ein historisches Thema zu verarbeiten. Wobei es schon lohnend ist, da diese kurze – und für die aufzubauende Bundesrepublik – wichtige Zeit, so selten Thema ist. Dieser Roman mit einer fiktiven Familiengeschichte, ist auch gleichzeitig in seiner faktenreichen Aufarbeitung der letzten Kriegstage rund um Aachen mit vielen, vielen Informationen wie ein geschichtliches Sachbuch. Für den Leser ist es vorteilhaft, dass beide Teile beim Lesen gut voneinander zu unterscheiden sind. Ein Buch für Menschen, die Interesse an der Nachkriegszeit haben, die versuchen wollen zu verstehen, was die Alltagssorgen der Menschen waren und die neugierig sind auf die Geschichte Aachens, der Stadt im Herzen Europas. 

weiterlesen
Historische Romane

Königsmörder | Robert Harris

Textopfer, November 2, 2022November 2, 2022

Auch bei „Königsmörder“ beweist der britische Autor und Journalist Robert Harris wieder einmal ein Gespür für die Geschichten hinter der Geschichte. Sein erzählerisches Talent formt nicht nur einen Roman, sondern agiert vielmehr als historische These: So hätte es gewesen sein können!

Er schafft es uns lebendige, fühlende Menschen der Vergangenheit vor Augen zu projizieren. Und das, obwohl er uns in diesem Roman schon auf den ersten Seiten zu Verbündeten seiner Fiktion macht, in dem er uns offen erklärt, welche der vielen Figuren seiner Phantasie entstammt. Aber er flechtet diese Hauptperson so in die Geschichte ein, dass sie – selbst für den kenntnisreichen, historisch-bewanderten Leser – nicht mehr wegzudenken ist. Die historische Fiktion wird so perfekt! Schon nach wenigen Seiten, ja nach wenigen Zeilen, des Beginns der Geschichte, fängt alles an, vor unserem inneren Auge zu leben.

weiterlesen
Historische Romane

Detektiv Kranich | Arno Alexander

Textopfer, August 14, 2022August 28, 2022

Erschienen im Jaron-Verlag Rezensionsexemplar Willkommen beim Original! Die 20er/30er Jahre des letzten Jahrhunderts in Deutschland…

weiterlesen
Historische Romane

Das Buch, in dem die Welt verschwand | Wolfram Fleischhauer

Textopfer, Juli 24, 2022Juli 31, 2022

Erschienen im Knaur Verlag Der Autor Wolfram Fleischhauer ist einer meiner Lieblingsautoren im deutschsprachigen Raum….

weiterlesen

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm Mai 12, 2025
  • Mystery mit Miss History Mai 3, 2025
  • Die Legende | John Grisham April 28, 2025
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold April 20, 2025
  • German Burnout | Dr. Thomas Bergner April 13, 2025

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm
  • Mystery mit Miss History
  • Die Legende | John Grisham
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold
  • German Burnout | Dr. Thomas Bergner

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag Emons-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Knaur Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN