Geschichte Die Geburt des römischen Kaiserreichs | Barry Strauss Textopfer, April 10, 2023April 10, 2023 Immer wieder setzen wir uns mit der Geschichte Roms auseinander- unzählige Male. Und warum? Weil uns alles als so typisch menschlich erscheint! Wir erkennen die Schwächen und Stärken rund um das Thema der Macht. Denn viele Geschichten haben die Züge von Parabeln. Bei der Schlacht von Actium stehen sich 31v. Chr. Marcus Antonius mit Kleopatra und Octavian mit seinem Admiral Marcus Vipsanius Agrippa gegenüber. Eine sehr heterogene Gruppe, die das Schicksal dort zusammengebracht hat. Marcus Antonius, Lebemann, Spross einer Skandalfamilie aus Rom. Dagegen: Octavian, der 18jähriger Haupterbe Cäsars und der so vor allem den türöffnenden Namen erhält. Sein Freund Agrippa, sein Unterstützer der ersten Stunde! Und – auf der Seite des großen Heerführers Markus Antonius – die ptolemäische (also eigentlich griechische), mit einem Gespür für Macht ausgestattete, ägyptische Königin Kleopatra. Ein vom individuellen Ehrgeiz jedes Einzelnen getriebene Quartett. Continue Reading
Geschichte Gräber, Grüfte und Gebeine | Jungklaus, Lippok, Krebs, Malliaris (Hrsg.) Textopfer, Dezember 21, 2022Dezember 21, 2022 Wer denkt schon gerne an den Tod? Oder erst recht daran, was mit ihm selbst beim Beerdigungsritus geschieht! Dennoch fasziniert das Morbide. Der Tod inspiriert – ob religiös oder spirituell, unsere Fantasie oder Kreativität. Düster, dunkel sind die Gruften, Gräber – voller Vorstellungen von Verfall, Wiedergängern und der Erwartung einer Auferstehung. Und so erging es auch unseren Vorfahren! Wir lernen durch die Beerdigungsriten der Vergangenheit ihre Sicht auf den Tod kennen. Aus den letzten ca. 130 000 Jahren besitzen wir Funde von Bestattungen von Menschen. Sie verraten vieles über die Menschen jener Zeiten, ihre religiösen Einstellungen, über Kulturen und vor allem etwas darüber, was vielleicht den Menschen ausmacht: Stirbt jemand, wird er uns – trotz Leblosigkeit – nicht egal! Continue Reading
Geschichte Normandie 1944 – Die Entscheidungsschlacht um Europa | Klaus-Jürgen Bremm Textopfer, November 6, 2022November 6, 2022 Klaus-Jürgen Bremm ist ein Profi in Bezug auf Darstellung von militärisch-historischen Wendepunkten. Insofern manövriert er uns geschickt und immer mit dem richtigen Faktenwissen zum richtigen Zeitpunkt des Buches durch eine chaotische Geschichte. Denn wie General Patton sagte: „Krieg das völlige Chaos!“ Und das bedeutet für die rückblickende Darstellung, dass sie besonders gut und übersichtlich organisiert werden muss. Genau das beherrscht Klaus-Jürgen Bremm! Ergänzt wird die Darstellung der Landung im Buch zeitweise durch detailliertes Kartenmaterial, das hilft, die Planung, Durchführung und möglichen Fehler der Operation besser zu verstehen. Alles wird so geografisch weitaus verständlicher – sprich nachvollziehbarer. Continue Reading
Geschichte Ravenna | Judith Herrin Textopfer, Oktober 9, 2022Oktober 9, 2022 Es gibt Städte, die uns nur beim zweiten Nachdenken über wichtige Orte der Weltgeschichte einfallen. Die ehemalige römische Hauptstadt Trier könnte ein solcher Ort sein, der zeitweilige Papstsitz Avignon oder … Ravenna! Continue Reading
Geschichte Die Türken vor Wien | Klaus-Jürgen Bremm Textopfer, August 28, 2022August 28, 2022 Klaus-Jürgen Bremms Werk „Die Türken vor Wien“ schafft es – in einer bewunderungswürdigen Reduktion aufs Wesentliche – weit über seinen Titel hinauszugehen! Der Untertitel „Zwei Weltmächte im Ringen um Europa“ verrät viel mehr das große Projekt des Autors: Hier geht es nicht nur um die Darstellung einer Belagerung, einer Schlacht, sondern umfassend um die Entwicklung zwischen dem christlichen Europa und dem Osmanischen Reich in den beiden Jahrhunderten zuvor. Dies weiß Bremm genüsslich zu erzählen! Der geschichtsinteressierte Leser wird auf eine schlüssige und spannende Zeitreise geschickt. Continue Reading
Biographie Mengele – Biographie eines Massenmörders | David G. Marwell Textopfer, August 10, 2022März 16, 2023 erschienen beim wbgTheiss Verlag Die Biographie eines Massenmörders lesen? Warum sollte man die Biographie über… Continue Reading
Geschichte Eine Hochzeit in der Provinz | Emma Rothschild Textopfer, August 7, 2022August 28, 2022 Erschienen im wbgTheiss Verlag Rezensionsexemplar Experiment? Ein ungewöhnliches Geschichtswerk liegt da vor mir. Die Historikerin… Continue Reading
Biographie Gorbatschow – Der Weltveränderer | von Ignaz Lozo Textopfer, Juli 16, 2022Juli 17, 2022 wgbTheiss-Verlag (Rezensionsexemplar) (Rezension überarbeitet Juni 2022) Der Autor Ich mag es, wenn Menschen sich großen… Continue Reading