Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Rom brennt! Nero und das Ende einer Epoche

Textopfer, November 19, 2023November 19, 2023

Von Anthony A. Barrett

Erschienen bei wbg-Theiss

(Rezensionsexemplar)

Turbulenz und Dramatik

Wir wissen – durch die Sozialen Medien in diesem Jahr – dass das römische Reich bei Männern ein dauerhaftes Thema ist! Wenn dann auch noch eine der großen Fragen der Weltgeschichte dazu kommt (Hat Nero wirklich seine Hauptstadt abfackeln lassen?), dann kann dies die Grundlage für ein mitreißendes Geschichtsbuch sein. Es kommt nun „nur noch“ auf den Autor an. Anthony A. Barrett hat diese Aufgabe umfassend, informativ und sprachlich spannend mit Bravour umgesetzt! Durch intensive Quellenrecherche und dem Talent diese gut gegeneinander abzuwägen, nähern wir uns dem alten Vorurteil, dass der cholerische, selbsternannte Künstler und Diktator Nero Rom zerstören wollte. 

Am 19. Juli 64 n.Chr. änderte dieser Brand die Welt. Neun Tage sollte er wüten und nicht nur die mächtigste Stadt der damaligen Zeit zerstören, sondern auch den mit Abstand mächtigsten Mann der damaligen Zeit zu Fall bringen. Wichtig ist: Wir sind hier nicht in Hollywood bei Peter Ustinov und Quo Vadis. Nein, der britische Historiker Barrett möchte uns die Geschichte in all ihrer Turbulenz und Dramatik, gespickt durch umfassende Fakten über das Alltagsleben der Römer, näherbringen. 

Aber was wissen wir wirklich? 

Keiner der berühmten drei Geschichtsschreiber Tacitus, Sueton und Cassius Dio war als er schrieb Zeitgenosse Neros. Es gilt also zu beachten, welche Quellen sie nutzten (zeitweise gemeinsame Quellen) und was vielleicht ihre Motivation war. Neutrale Geschichtsschreibung mit wissenschaftlichem Anspruch stand dort nicht im Mittelpunkt. Mehr das Urteil über historische Personen oder die Lobpreisung Roms. 

Wichtig ist darüber hinaus, natürlich neben den literarischen Quellen, die Archäologie. Jedoch muss man auch hier zugestehen, dass sich die Deutung von Brandstellen oft als sehr schwierig gestaltet. Es liegt nun einmal in der Natur der Sache, dass es kompliziert ist, Brandschichten gezielt einigen historischen Vorkommnissen zuzuordnen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Brand 64 n.Chr. zwar der bekanntest ist, aber natürlich antike Städte immer wieder von solchen Katastrophen heimgesucht wurden. Interessant ist aber bei diesem Einblick zum Beispiel, wieviel die Römer schon über die Feuerfestigkeit bestimmter Steine wussten. Es zeigt das hohe Niveau des Wissens im Bereich der Baumaterialien. 

Wer war schuld?

Es ist bemerkenswert, dass schon bei den vielen Bränden vor dem Brand 64 n. Chr. immer schnell ein Schuldiger oder eine Gruppe von Schuldigen genannt wurden. Ausgangspunkt des großen Brandes scheint die basarartige Atmosphäre rund um den Circus Maximus, mit vielen Geschäften und Ständen aus Holz, gewesen zu sein. Angefacht durch einen starken Wind, muss es sich sehr schnell verbreitet haben. So stark, dass es wohl Menschen in den engen Gassen Roms einschloss und sie sich nicht retten konnten. Aber was ist mit Nero? Warum gibt es klare Äußerungen, dass seine Männer neue Brandherde gelegt haben? Warum kam der Cäsar nicht direkt nach Rom zurück, als er vom Feuer hörte? Wer hatte Interesse daran, dass große Teile Roms zerstört wurden? Oder Nero zu schaden? Diese Fragen und viele mehr bekommen im Buch logische Antworten.

Ein riesiges Plus des Buches

Das Buch ist nicht nur für die bisherigen Fans der römischen Geschichte informativ. Nein, es bietet durch große Bildteile, eine Zeittafel, einem Glossar für Einsteiger ins Thema Rom, einer Kurzdarstellung, der wichtigsten Quellen und natürlich einem Anhang mit Literarturhinweisen einen guten Einstieg für die Leute, die Rom schon immer interessant fanden, aber bisher noch keinen Zugang gefunden haben. Das wahrscheinlich ideale Weihnachtsgeschenk für viele meiner Geschlechtsgenossen, bei denen ja manchen (außer Socken) die Ideen ausgehen. 

Mir hat das Buch außerordentlich Spaß gemacht. Und zu welcher Schlussfolgerung der Autor über den Brandstifter kommt, wird hier nicht verraten!

Geschichte Sachbuch GeschichteRömisches ReichwbgTheiss-Verlag

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Das Spiel ist aus | Jean-Paul- Sartre Juni 8, 2025
  • Else | Katharina Zorn und Jasna Fritzi Bauer Juni 1, 2025
  • Konfliktzone Ostsee | Oliver Moody Mai 29, 2025
  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen Mai 18, 2025
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm Mai 12, 2025

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Das Spiel ist aus | Jean-Paul- Sartre
  • Else | Katharina Zorn und Jasna Fritzi Bauer
  • Konfliktzone Ostsee | Oliver Moody
  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag Emons-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Knaur Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN