Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Autor: Textopfer

Geschichte

Sapiens | Yuval Noah Harari

Textopfer, Februar 11, 2024Februar 11, 2024

ch hatte es noch nicht gelesen, aber sehr viel darüber gehört: „Sapiens“ vom genialen Oxforder Professor Yuval Noah Harari. Es stand schon lange auf meiner Bücherwunschliste! Und so nahm ich nun die (erweiterte) Neuauflage, welche in diesem Jahr anlässlich des ersten Erscheinens vor 10 Jahren auf dem deutschen Büchermarkt herausgebracht wurde, zum Anlass, es endgültig zu lesen.
Ich gebe zu – ich bin begeistert und verstehe die Begeisterung rund um den Autor! Harari hat einen fabelhaften, unterhaltsamen Schreibstil, der die oft trockenen Fakten intelligent und auch mit feiner Ironie präsentiert. Zudem besticht er mit einem wunderbaren kritischen Blick – manchmal auch mit Nachsicht – auf die Menschheit und ihre Geschichte. Hier ist nicht nur ein Historiker am Werk, sondern auch ein Philosoph. So wie Harari erzählt, haben wir das Gefühl von etwas Großem und Großartigen zu hören. Seine Begeisterung für diese Geschichte reißt uns mit. Er sprüht förmlich! Umsichtig, faktenreich und mit Wortgeschick und -witz. Kein Buch, dass man zwischendurch mal ein paar Minuten liest, es hat mir sofort immer Stunden genommen und währenddessen viele, viele neue Perspektiven gegeben. Gerne hätte ich einige Semester bei diesem faszinierenden Historiker studiert – aber ich habe zumindest dieses Buch, das ich in naher Zukunft noch einmal lesen werde. 
Harari erzählt die Geschichte der Menschheit, indem er die revolutionären Entwicklungsschritte und deren Erfindungen (wie z.B.  sesshaft zu werden, Schrift, Verwaltung, etc.) hinterfragt. Nicht jeder Schritt war ein Ergebnis eines voll umfassenden, durchdachten Handelns, sondern oft Konsequenz vorheriger Handlungen oder eines vorläufigen Glaubens an einen Fortschritt oder einer Sicherheit. So sind wir fern ab eines Masterplans der Entwicklung, sondern mehr in einem (sehr menschlichen) „Try and Error“ und der Weg zurück (wenn es mal nicht so gut gelaufen ist) fällt uns halt mehr als schwer. Es ist die Geschichte eines Wesens mit Verstand, das aber auch sehr geprägt ist durch vorschnelle Fehler.

weiterlesen
Krimi/Thriller

Das Blut der Opfer | Stuart MacBride

Textopfer, Februar 4, 2024Februar 4, 2024

Ja, Stuart MacBride schlägt auch mal direkte Töne an, aber das mag als Schotte auch in seiner Mentalität liegen. Ich möchte aber betonen, dass dieses Buch, im Gegensatz zu manchen Büchern zuvor des fleißigen Autors, sich diesbezüglich in einem Rahmen hält. Aber all das passt zu seinen eigenwilligen und zeitweise schrägen Charakteren, die nicht gerade um Sympathie betteln. Detective Sergeant Lucy McVeigh sucht seit siebzehn Monaten im (fiktiven) schottischen Ort Oldcastle, den als Bloodsmith betitelten Serienmörder und die gesamte Polizei hat das Gefühl keinen Schritt weiter zu sein. Ihr Verhalten verwirrt – aber, es gab einen Todesfall in ihrem Einsatz und zudem wird der öffentliche Druck immer größer. Sie ist besessen von ihrer Arbeit, die wohl gleichzeitig auch der Versuch der Eigentherapie ist. Begleitet wird sie von ihrem kleinen, verschrobenen Kollegen, den alle nur den Dunk nennen (to dunk – im Englischen eintunken, also der „Eintunker“).

Das Besondere des Bloodsmith ist, dass er eine – für einen Serienkiller – seltsame Botschaft an seinen Tatorten hinterlässt: „Helft mir!“ In Blut geschrieben, über den Leichen seiner Opfer. Warum ruft ein Killer nach Hilfe? Was will der Killer hier? Ein böses Spiel? Häme an seine ermordeten Opfer?

weiterlesen
Geschichte

Braunes Erbe | David de Jong

Textopfer, Januar 21, 2024Januar 21, 2024

Ich habe sehr, sehr viele Bücher zum Thema Nationalsozialismus gelesen und die Schwämme an „neuen Büchern“, die uns altbekanntes zum Thema sagen, ist groß. Aber nun durfte ich ein Buch lesen, dass mir durch seine fabelhafte, umfangreiche Recherche neue Einblicke, vor allem bezüglich der Systemgewinner und ihrem geschichtsrevisionistischen Umgang mit ihren Taten gab. Das Buch handelt von vielen, uns bekannten Familien, wie Quand, Flick, Porsche, Piëch, Oetker und vielen mehr – ja, um das Anbiedern des Großkapitals an Macht und an alle, die die Bevölkerung entrechten möchten. David de Jongs engagiertes Werk „Braunes Erbe“ legt den Finger in die Wunde von Familien, die fast übergangslos in Nazi-Deuschland und in der Bundesrepublik sehr viel Kapital anhäuften, die also sowohl in der Diktatur als auch in der Demokratie zu den finanziellen Gewinnern gehörten – die sich einfach anpassten an Menschenausbeutung, Rassismus, Ignoranz gegenüber Mord und Todschlag und die dann in der Bundesrepublik sich sogar zeitweise als eigentlich Widerstandskämpfern profilieren wollten. All das geschieht, in dem man angebliche unabhängige Historiker seine Geschichte aufschreiben lässt und vielleicht Minimalitäten zugibt. Doch David de Jong hat sehr gut recherchiert und zeigt uns, dass „Vorher-Nachher-Verhalten“ auf entlarvende Art. Ein großartiges Buch, eine Bereicherung für jeden Geschichtsinteressierten und eigentlich ein „Muss“, für jeden in der Bundesrepublik. Das Buch rüttelt auf! Die ultrareichen Familien sind die selben, wie in der NS-Diktatur! Was sagt uns dies über unser Land? 

weiterlesen
Krimi/Thriller

Steling – Morningshow | Ute Mainz

Textopfer, Januar 14, 2024Januar 13, 2025

ür die Menschen in Nordrhein-Westfalen ist die Eifel Inbegriff der Naherholung, des ländlichen Idylls um die Ecke, des Punkts, an dem man ausspannen kann. Da denkt man bestimmt nicht an brutalen Mord und schrecklichen Todschlag. Und genau diese Gedanken machen die Krimis von Ute Mainz zu einem genialen Schachzug. Ihr Kommissar Steling ermittelt im romantischen Monschau in der Nordeifel. Und jeder, der schon einmal kurz für einen Tagestripp oder für länger dort war, darf einen kleinen, mörderischen Ausflug durch diese Bücherreihe dort verbringen. Stelings Blick auf diese Welt ist ähnlich wie der der Leser, die zumeist – wie er auch – einen urbanen Blick auf das kleine, beschauliche Städtchen haben. Stelings vorheriger Einsatzort war Köln. In diesem (1.) Band, lernt er Monschau erst kennen.

weiterlesen
Krimi/Thriller

Spiel der Lügner | Clare Mackintosh

Textopfer, Januar 7, 2024Januar 7, 2024

Britische Krimis sind, ähnlich wie schwedische Krimis, eigentlich immer eine Garantie für gute Unterhaltung. Durch das große Angebot an Autoren muss man schon eine gewisse Qualität besitzen, damit ein Buch auch wirklich verlegt wird. Clare Mackintosh hat diese Qualität und man muss hier im Speziellen auch sehr differenzieren: Es ist ein walisischer Krimi. Und auch wenn wir im wunderschönen Snowdonia sind und die Umgebung etwas von konservativ-ländlicher Idylle hat, so ist die Handlung doch sehr geprägt durch die modernen Medien des 21. Jahrhunderts.

Sieben Kandidaten habe sich zu einer Reality-Show gemeldet und sind froh aus 1000en von Bewerbern erwählt worden zu sein. Doch ihnen wurde nicht der wahre Grund für ihre Teilnahme genannt. Am ersten Tag erfahren sie diesen und ihnen wird klar, dass diese Sendung ihr soziales Ansehen zerstören kann, so dass sie nicht mehr in ihr normales Leben zurückkehren können. So beginnt ein gegenseitiger Kampf dies zu verhindern. Verlieren heißt hier lebenslang zu verlieren. Und wenn hier etwas geschieht, dann kann man nicht einfach ermitteln, denn die wetteifrigen Briten dürfen nicht zu früh informiert werden. Das ganze Land schaut zu!

Doch ist dies nicht schon alles extrem genug, so soll gesagt sein: Es wird auch noch einen Mord geben. Und das Opfer ist bei weitem nicht die Person, die wir als typisches Opfer in Krimis kennen.

weiterlesen
True Crime

Der Jahrhundertcoup | Thomas Heise und Class Meyer-Heuer

Textopfer, Januar 1, 2024Januar 1, 2024

Dresden 25.11.2019 – der Aufschlag zu einem Bundesdeutschen Krimi. Ein Verbrechen, das niemand voraussah, da niemand geglaubt hätte, dass irgendjemand eine solche freche Dreistigkeit besitzt. Eigentlich ist Dresden sicherer geworden. Die Kriminalstatistik sank von 28.000 auf 20.000 Straftaten im Jahr. Doch in dieser Nacht wird dort der größte Schatz des Landes gestohlen, im Grünen Gewölbe!

Akribisch, ja fast minutiös stellen die Autoren detailverliebt den Raub dar. So schnell und exakt, wie die Einbrecher agieren, so unkoordiniert und konträr aller Vorschriften und Notfallpläne reagieren die Sicherheitsangestellten. Wer so handelt wie die Täter, muss hartgesotten sein und Insiderkenntnisse sind von Nöten. Vielleicht spielte auch das Sicherheitskonzept den Tätern entgegen, denn die Exponate wurden nicht in große, sichere Vitrinen gepackt, sondern die gesamte Räumlichkeit wurde als große Vitrine angesehen. Alles sollte möglichst offen präsentiert werden. Scheinbar zu offen!

weiterlesen
Satire Putins nutzlose Idioten

Putins nutzlose Idioten | Gerhard Henschel

Textopfer, Dezember 26, 2023Dezember 26, 2023

Man sollte darauf hinweisen: Es ist Satire! Gerhard Henschel zeigt uns in seinem Buch, wie nahe oft gewollte Fake News und Satire sich sind. Unsere Vorstellungen von Geheimdiensten sind natürlich durch Blockbuster wie James Bond, Mission Impossible, etc. intensiv geprägt. Fest verbunden damit das hohe Niveau von Technik, Gerissenheit und strategischem Vorgehen. Was tut dem Diktator da mehr weh, als als Dilettant in dieser professionalisierten High-Tech-Welt dargestellt zu werden. Vor allem, wenn man selbst – wie Putin – ja eigentlich vom Fach ist.
Nein, man darf die Gefahr des FSB nicht unterschätzen, aber Henschel macht das alles sehr menschlich, wenn der russische Geheimdienst von seinen vielen Vorhaben etwas überfordert erscheint. So zumindest das Bild, das Gerhard Henschel in „Putins nutzlose Idioten“ auf höchst amüsante, intelligente, kreative und oft sehr, sehr witzige Art präsentiert.  Ein kurzweiliges Buch, dass es schafft sich ständig zu übertreffen. Der russische Geheimdienst scheint unter Druck, da er dauernd neu liefern muss. Denn funktioniert die Zersetzung nicht mehr, dann ist die wichtigste Waffe im Propagandakrieg verloren. Was bleibt dann noch? Denn der direkte Vergleich der Lebensumstände der Bevölkerung im Allgemeinen, würde dann zu sehr hervorstechen. Was passiert also, wenn die Lüge lächerlich wird?

weiterlesen
Roman

Wie ich unsterblich wurde | Nero Campanella

Textopfer, Dezember 17, 2023Dezember 17, 2023

Wer will es nicht sein? Unsterblich! Unsterblich für die Menschheit! Das besondere Werk geschaffen, das vielleicht Jahrhunderte in die Menschheitsgeschichte nachhallte. 
Nero Campanella kreiert Decker, der eigentlich ein Dilettant ist, aber Großes in sich spürt. Er erklärt uns, wie er unsterblich wurde. 
Das Buch spielt während der Coronazeit und der Autor überfällt uns etwas damit, dass er die Hauptperson Decker vorstellt, indem er diesen sich erst einmal übergeben lässt. Decker ist ein etwas runtergerockter Typ. Aber auch ein etwas sensibler Mensch, dem bei heftigen Nachrichten direkt der Magen versagt. Nun ist er, Hegelianer und Schriftsteller, auf dem Weg ins tiefste Brandenburg – etwas fern ab. Eingeladen vom saarländischen Kultusministerium soll er ein Buch schreiben. In einer Villa mit einigen anderen Gästen, Pseudokünstlern, Pseudo Intellektuellen, haust er einige Wochen mit großem, kreativem Ziel. Decker hat sich nichts anderes vorgenommen als die Deutsche Gegenwartsliteratur in die Luft zu sprengen.

weiterlesen
Geschichte

Um 1500 | Romedio Schmitz Esser

Textopfer, Dezember 10, 2023Dezember 10, 2023

Was soll uns im Jahre 2023 die Zeit „Um 1500“ interessieren? Ganz, ganz viel! Es ist der historische Schnitt über die Renaissance zur Neuzeit! Das haben wir Menschen rückblickend festgelegt, um auszudrücken, dass ein neues Zeitalter begann: neues Denken, neue wissenschaftliche Errungenschaften, eine neue Sicht auf die Welt, ein neues Verständnis des Menschen und, und, und…! All dies ließ alte Dinge einbrechen, geglaubte Sicherheiten gerieten ins Wanken. Und die aufkommenden Gefühle der Unsicherheit, der möglichen Angst, der Frage: „Wohin geht es?“  – ja, all das können wir nahtlos auf „Um 2000“ übertragen. Es erscheint wirklich, dass wir in eine neue Zeit (mehr als eine Epoche), vielleicht in die Postmoderne übergehen. Ein Hauch von Angst, Weltuntergang und eine vollkommen neue Welt liegt vor uns. Es lohnt sich also gerade jetzt, sich mit der Zeit „Um 1500“ auseinandersetzen. 

Und „Um 1500“ bietet eine breite Fülle der Themen dazu! Vom Alltäglichen bis zum Speziellen.

weiterlesen
Historische Romane

Schatten der Welt | Andreas Izquierdo

Textopfer, Dezember 3, 2023Dezember 3, 2023

Ja, jedes Mal, wenn ich zum ersten Mal einen Autor, der einen historischen Roman verfasst hat, lese, stelle ich mir die Frage: „Wie viele Seiten des Buches werde ich wohl lesen?“ Denn ich gehöre zu den Menschen, die ein Buch sofort abbrechen, wenn es allzu merklich zu Anachronismen oder historischen Oberflächlichkeiten kommt. Ich sage es direkt: Ich habe jede, der über 530 Seiten von „Schatten der Welt“ genossen – ich kam nicht in die Nähe das Buch schon zuvor zur Seite zu legen. Andreas Izquierdo schickt uns auf eine allumfassende, gut recherchierte Zeitreise und er besitzt die wunderbare Fähigkeit des schönen Erzählens, ohne überflüssige Schnörkeleinen. Dieses Erzählen ist einfühlsam und seine Figuren sind lebendig und mehrdimensional. So bringt er uns in das frühe 20. Jahrhundert, ins deutsche Kaiserreich, mit seinem starren gesellschaftlichen Obrigkeitssystem und wir lesen diese Geschichte mit dem Gefühl um das bedrückende Wissen, welche Schrecklichkeiten das junge Jahrhundert für seine Hauptperson noch bereithalten wird. 

weiterlesen
  • zurück
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 18
  • Next
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Kreuzfahrer | Dan Jones August 31, 2025
  • Erinnern heißt Handeln | Ruth Weiss August 24, 2025
  • Der Tower | Ivar Leon Menger August 16, 2025
  • Lina Morgenstern – Die Geschichte einer Rebellin | Gerhard J. Rekel August 9, 2025
  • Der sixtinische Himmel | Leon Morell August 2, 2025

Neueste Beiträge

  • Kreuzfahrer | Dan Jones
  • Erinnern heißt Handeln | Ruth Weiss
  • Der Tower | Ivar Leon Menger
  • Lina Morgenstern – Die Geschichte einer Rebellin | Gerhard J. Rekel
  • Der sixtinische Himmel | Leon Morell

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Irland Italien Ivar Leon Menger Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage S. Fischer Verlag Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Suhrkamp Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN