Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Die Akte Pegasus – Wie die Spionagesoftware Privatsphäre, Pressefreiheit und Demokratie attackiert 

Textopfer, Februar 12, 2023Februar 12, 2023
Von Laurent Richard und Sandrine Rigaud
Erschienen bei Droemer
Rezensionsexemplar

Ein fliegendes „Pferd“ entert dein Handy!

Das ist der Knaller! Gezieltes ausspionieren eines Handys – keine Chance der Gegenmaßnahme! Deine Kamera, dein Mikrophon geben alles im Raum weiter! Deine Nachrichten, Chats – alle gehakt (egal ob verschlüsselt oder nicht), Standort, Kontakte, Bankdaten, Einkäufe, die Vorlieben deiner Internetbesuche – Pegasus hat alles gefunden und weitergegeben. An wen? Das ist nicht klar. Aber klar ist: Du wurdest gezielt ausgespäht!

Pegasus, ist eine Spionagesoftware der israelischen Firma NSO und wird von dieser allen Staaten zur Verfügung gestellt. Egal, ob es sich um Diktaturen, Despoten oder andere menschenverachtende Systeme handelt. Hauptsache: Sie zahlen gut!
Pegasus entert dich, ohne dass du etwas getan hast! Das nennt man: „Zero-Click-Infection“ – man muss nicht einmal mehr auf einen Link klicken. Das ist keine Science-Fiktion, das ist aktuell – das ist unsere Welt, die 20er Jahre der 21. Jahrhunderts! 
NSO selbst wäscht sich rein, indem man verlauten lässt, man würde die Software nur an souveräne Staaten verkaufen, um Kriminelle, Terroristen und Pädophile zu überführen. Jedoch verbergen sich hinter vielen „souveränen Staaten“ selbst Terroristen, Menschen des organisierten Verbrechens und Täter von Menschrechtsverletzungen! Täglich kommen die Demokratien in unserer Welt mehr in Gefahr und täglich wird Pegasus mehr eingesetzt!

Die vierte Gewalt als Verteidiger der Demokratie und Meinungsfreiheit

Wer sind die Autoren, die sich mit solch mächtigen Gegnern anlegen? Laurent Richard und Sandrine Rigaud sind Mitglieder des Autorennetzwerks Forbidden-Storys. Beide koordinierten die weltweite Zusammenarbeit von mehr als 80 Investigativjournalisten von Le Monde, der Washington Post, der Zeit und vielen anderen renommierten Zeitungen! Viele von ihnen waren schon bei der Entlarvung der Panama-Papers aktiv dabei gewesen. Nachdem den Journalisten eine Liste von ausgespähten Personen vorlag, wurde sehr schnell klar, dass nicht nur, der in der Werbung der NSO angesprochen üble Personenkreis im Fokus der Arbeit von Pegasus stand – nein, auch Wissenschaftler, Menschenrechtsaktivisten, kritische Journalisten, politische Dissidenten, Regierungsbeamte, Geschäftsleute und, und, und…
Und? Wer ist überhaupt die Firma NSO aus Israel? Wer steckt dahinter? Wer waren ihre Konkurrenten auf dem Weltmarkt und was geschah mit ihnen? Und bei allem die bedeutendste Frage für den Weg der hochklassigen Journalisten: Wie spioniert man eine Firma aus, die den besten Spionagetrojaner der Welt hat – der unbemerkt auf jeden Laptop, jedes Handy kommen kann! Der jedes Gespräch im Raum mithören, mitansehen und aufzeichnen kann. Von all diesen Schwierigkeiten berichten die Autoren auf fesselnde Art!

Ein Buch über den Verlust der Meinungsfreiheit in der Welt

Aber dieses Buch ist nicht nur ein Buch über eine Spyware – nein, es geht um den freien Journalismus, die Meinungsfreiheit und den aktiven Erhalt der gefährdeten Demokratien durch Diktaturen, politische und religiöse Intoleranz und seine menschenverachtenden Auswirkungen. So ist der Überfall auf die linke Satirezeitung Charlie Hebdo – den Laurent Richard fast miterlebte – wie eine Initialzündung den Weg eines engagierten, konsequenten Investigativjournalisten zu gehen. 

Ein Buch, wie eine Netflixserie!

Das ganze Buch ist vom Aufbau, der Darstellung des Journalistenteam von “Forbidden Storys” und ihren Recherchen so spannend aufgebaut, dass man das klare Gefühl hat, hier die Grundlagen eines zukünftigen Drehbuches für eine Netflix-Doku oder sogar eines Spielfilms zu lesen. Alles hat etwas von einer journalistischen (und tragischerweise wahren) Version von “Mission Impossible”.
Großes Plus des Buches ist das Glossar auf den letzten Seiten, was auch dem IT-Analphabeten hilft, die technischen Raffinessen von Pegasus zu verstehen.
Das Buch bleibt spannend bis zu den letzten Seiten, denn über allem schwebt immer die Frage, wie reagieren die mächtigen Gegner?

Politik Sachbuch DroemerSpionage

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen Mai 18, 2025
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm Mai 12, 2025
  • Mystery mit Miss History Mai 3, 2025
  • Die Legende | John Grisham April 28, 2025
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold April 20, 2025

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm
  • Mystery mit Miss History
  • Die Legende | John Grisham
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag Emons-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Knaur Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN