Skip to content
TExtopFer
TExtopFer

Literatur- & Sachbuchblog

  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Politik
  • Krimi/Thriller
  • Roman
    • Historische Romane
    • Dystopie
    • Utopie
  • Warum Textopfer?
TExtopFer

Literatur- & Sachbuchblog

Die Unsichtbaren – Wie Geheimagentinnen die deutsche Geschichte geprägt haben

Textopfer, Februar 5, 2023Februar 5, 2023
Von Maik Baumgärtner und Ann-Katrin Müller
Erschienen bei DVA/Penguin Random House Verlagsgruppe
(Rezensionsexemplar)

Geschichte der Unterschätzten

Es gilt nach wie vor viel historisch nachzuholen, wenn es darum geht, den Einfluss von Frauen in der Weltgeschichte herauszuarbeiten, einzuordnen und zu bewerten. In vielen Bereichen blenden da die männlichen Berühmtheiten, sodass die wenigeren Frauen bis heute noch nicht den berechtigten Bekanntheitsgrad erreicht haben. Dieses Buch tut jedoch einen sehr guten Dienst dazu, der vergangenen Realität gerechter zu werden: Die Rolle der Frauen in der Spionage. Und wie so oft beim Thema „Frauen in der Geschichte“, ist es oft eine Geschichte, dass Frauen unterschätzt wurden. Hier dann oft zum Nachteil der gegnerischen Geheimdienste und deren Staaten.
Schon im Vorwort dieses – wirklich sehr informativen und gut recherchierten – Buches machen die Autoren Maik Baumgartner und Ann-Katrin Müller uns sehr deutlich, dass unser Bild von Geheimdienstagentinnen mit den Klischees des männerumgarnenden Vamps, vollkommen ab der Wirklichkeit ist. Nein – so jemand würde wohl kaum lange unauffällig sein, würde wohl kaum lange im Reich der Geheimdienste überleben.

Von der Kaiserzeit bis heute

Es ist z.B. schon bemerkenswert, dass eine Frau zurzeit des Kaiserreichs im 1. Weltkrieg sogar die Leitung der Frankreich-Sektion der Kriegsnachrichtenstelle in Antwerpen erhält. Schließlich war man noch fern ab von Gleichberechtigung oder gar Wahlrecht! Es zeigt daher deutlich, dass Elisabeth Schragmüller es geschafft hatte, ein sehr hohes Ansehen durch ihre Leistungen unter den Militärs zu erreichen. 
Spannend auch die Biografie der Doppelagentin Nathalie Sergueiews, deren Lebensgestaltung man auch vor dem 2. Weltkrieg schon als mutig und individualistisch beschreiben kann. Ihr Einsatz machte den D-Day erst möglich.
Diese und ähnliche Biografien und Geschichten sind es, die diesem Buch Leben geben. Hier geht es nicht um Fiktion und Heldenmythos – hier geht es um wahre Personen.
Schon früh stehen die eingesetzten Frauen den Methoden ihren männlichen Kollegen in nichts nach – hier sind der Phantasie wenige Grenzen gesetzt: In einer Zeit ohne moderne Technik, werden geheime Tinten und winzige Nachrichten, welche nur mit einer sehr guten Lupe sichtbar werden, eingesetzt. Diese werden dann in Kleidung eingenäht oder in den Absätzen eingebaut.

Der Kalte Krieg ist vor allem ein Kampf der Geheimdienste. Hier gelingt es z.B. der Organisation Gehlen eine Spionin sogar direkt ins Vorzimmer von DDR Ministerpräsident Otto Grotewohl als Chefsekretärin zu setzen. Ein grandioser Schachzug.
Nahtlos geht es weiter zum Linksterrorismus der 70er Jahre und der Erkenntnis, dass mehr weibliche Führungskräfte – z.B. beim Bundesamt für Verfassungsschutz – wohl geholfen hätten, die (oftmals weiblichen) Terroristen besser einzuschätzen – Reaktionen und Pläne besser zu verstehen. Man unterschätzte mal wieder weibliches denken und Einfühlungsvermögen – man unterschätzte die positive Wirkung weiblicher Kräfte im Einsatz zur Terror- und Spionageabwehr. Dieses Unterschätzen weiblicher Agentinnen zeigt sich auch in anderen Zusammenhängen. So z.B. deutlich in der Bewertung der Ostspioninnen in der Bundesrepublik Deutschland, durch die Justiz und Presse (ja wahrscheinlich der gesamten damaligen Gesellschaft), wenn man den Sekretärinnen einiger Politiker unterstellte, auf Romeo-Spione hereingefallen zu sein. Ein selbstständiges Handeln, aufgrund eigener Überzeugungen, traute man den Frauen nicht zu. Sie wurden zu naiven, dümmlichen Opfern im Politschach erklärt.

True-Crime der Spionage

Das ganze Buch – das bis in unsere aktuelle Zeit hinein viele spannende Beispiele für die „Unsichtbaren“ präsentiert – liest sich schnell, wie eine Sammlung von True-Crime-Geschichte aus der Welt der Geheimdienste. Faktisch sehr gut aufbereitet, bleiben keine Fragen offen. Das Buch – einmal in die Hand genommen – fungiert als Lesemagnet. Die beiden Spiegeljournalisten zeigen in geschickter Art und Weise ihre Qualität, in dem sie die spektakulären Geschichten langsam aufbauen und sich die Zeit nehmen, diese „hochkochen“ zu lassen. Das macht Spaß zu lesen!

Geschichte deutsche GeschichteDVA-VerlagGeheimagentinnen

Beitrags-Navigation

Nächster Beitrag
Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
DTV
Ullstein
Heyne
Rowohlt
S.Fischer
Penguin-Random-House
wbgTheiss
C.H.Beck
Goldmann
DVA
DroemerKnaur
GMEINER
KIENER
Jaron
Schmetterling

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Deutschland, deine Kolonien | Herausgegeben von Eva-Maria Schnurr und Frank Patalong März 19, 2023
  • Very British | Simone Orlik März 15, 2023
  • Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel | Richard Osman   März 12, 2023
  • Der Mensch und die Macht – über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert | Ian Kershaw März 5, 2023
  • Aramäisch – Weltsprache des Altertums | Holger Gzella Februar 26, 2023

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
©2023 TExtopFer | WordPress Theme by SuperbThemes
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungenakzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN