Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Autor: Textopfer

Krimi/Thriller

Steling – Morningshow | Ute Mainz

Textopfer, Januar 14, 2024Januar 13, 2025

ür die Menschen in Nordrhein-Westfalen ist die Eifel Inbegriff der Naherholung, des ländlichen Idylls um die Ecke, des Punkts, an dem man ausspannen kann. Da denkt man bestimmt nicht an brutalen Mord und schrecklichen Todschlag. Und genau diese Gedanken machen die Krimis von Ute Mainz zu einem genialen Schachzug. Ihr Kommissar Steling ermittelt im romantischen Monschau in der Nordeifel. Und jeder, der schon einmal kurz für einen Tagestripp oder für länger dort war, darf einen kleinen, mörderischen Ausflug durch diese Bücherreihe dort verbringen. Stelings Blick auf diese Welt ist ähnlich wie der der Leser, die zumeist – wie er auch – einen urbanen Blick auf das kleine, beschauliche Städtchen haben. Stelings vorheriger Einsatzort war Köln. In diesem (1.) Band, lernt er Monschau erst kennen.

weiterlesen
Krimi/Thriller

Spiel der Lügner | Clare Mackintosh

Textopfer, Januar 7, 2024Januar 7, 2024

Britische Krimis sind, ähnlich wie schwedische Krimis, eigentlich immer eine Garantie für gute Unterhaltung. Durch das große Angebot an Autoren muss man schon eine gewisse Qualität besitzen, damit ein Buch auch wirklich verlegt wird. Clare Mackintosh hat diese Qualität und man muss hier im Speziellen auch sehr differenzieren: Es ist ein walisischer Krimi. Und auch wenn wir im wunderschönen Snowdonia sind und die Umgebung etwas von konservativ-ländlicher Idylle hat, so ist die Handlung doch sehr geprägt durch die modernen Medien des 21. Jahrhunderts.

Sieben Kandidaten habe sich zu einer Reality-Show gemeldet und sind froh aus 1000en von Bewerbern erwählt worden zu sein. Doch ihnen wurde nicht der wahre Grund für ihre Teilnahme genannt. Am ersten Tag erfahren sie diesen und ihnen wird klar, dass diese Sendung ihr soziales Ansehen zerstören kann, so dass sie nicht mehr in ihr normales Leben zurückkehren können. So beginnt ein gegenseitiger Kampf dies zu verhindern. Verlieren heißt hier lebenslang zu verlieren. Und wenn hier etwas geschieht, dann kann man nicht einfach ermitteln, denn die wetteifrigen Briten dürfen nicht zu früh informiert werden. Das ganze Land schaut zu!

Doch ist dies nicht schon alles extrem genug, so soll gesagt sein: Es wird auch noch einen Mord geben. Und das Opfer ist bei weitem nicht die Person, die wir als typisches Opfer in Krimis kennen.

weiterlesen
True Crime

Der Jahrhundertcoup | Thomas Heise und Class Meyer-Heuer

Textopfer, Januar 1, 2024Januar 1, 2024

Dresden 25.11.2019 – der Aufschlag zu einem Bundesdeutschen Krimi. Ein Verbrechen, das niemand voraussah, da niemand geglaubt hätte, dass irgendjemand eine solche freche Dreistigkeit besitzt. Eigentlich ist Dresden sicherer geworden. Die Kriminalstatistik sank von 28.000 auf 20.000 Straftaten im Jahr. Doch in dieser Nacht wird dort der größte Schatz des Landes gestohlen, im Grünen Gewölbe!

Akribisch, ja fast minutiös stellen die Autoren detailverliebt den Raub dar. So schnell und exakt, wie die Einbrecher agieren, so unkoordiniert und konträr aller Vorschriften und Notfallpläne reagieren die Sicherheitsangestellten. Wer so handelt wie die Täter, muss hartgesotten sein und Insiderkenntnisse sind von Nöten. Vielleicht spielte auch das Sicherheitskonzept den Tätern entgegen, denn die Exponate wurden nicht in große, sichere Vitrinen gepackt, sondern die gesamte Räumlichkeit wurde als große Vitrine angesehen. Alles sollte möglichst offen präsentiert werden. Scheinbar zu offen!

weiterlesen
Satire Putins nutzlose Idioten

Putins nutzlose Idioten | Gerhard Henschel

Textopfer, Dezember 26, 2023Dezember 26, 2023

Man sollte darauf hinweisen: Es ist Satire! Gerhard Henschel zeigt uns in seinem Buch, wie nahe oft gewollte Fake News und Satire sich sind. Unsere Vorstellungen von Geheimdiensten sind natürlich durch Blockbuster wie James Bond, Mission Impossible, etc. intensiv geprägt. Fest verbunden damit das hohe Niveau von Technik, Gerissenheit und strategischem Vorgehen. Was tut dem Diktator da mehr weh, als als Dilettant in dieser professionalisierten High-Tech-Welt dargestellt zu werden. Vor allem, wenn man selbst – wie Putin – ja eigentlich vom Fach ist.
Nein, man darf die Gefahr des FSB nicht unterschätzen, aber Henschel macht das alles sehr menschlich, wenn der russische Geheimdienst von seinen vielen Vorhaben etwas überfordert erscheint. So zumindest das Bild, das Gerhard Henschel in „Putins nutzlose Idioten“ auf höchst amüsante, intelligente, kreative und oft sehr, sehr witzige Art präsentiert.  Ein kurzweiliges Buch, dass es schafft sich ständig zu übertreffen. Der russische Geheimdienst scheint unter Druck, da er dauernd neu liefern muss. Denn funktioniert die Zersetzung nicht mehr, dann ist die wichtigste Waffe im Propagandakrieg verloren. Was bleibt dann noch? Denn der direkte Vergleich der Lebensumstände der Bevölkerung im Allgemeinen, würde dann zu sehr hervorstechen. Was passiert also, wenn die Lüge lächerlich wird?

weiterlesen
Roman

Wie ich unsterblich wurde | Nero Campanella

Textopfer, Dezember 17, 2023Dezember 17, 2023

Wer will es nicht sein? Unsterblich! Unsterblich für die Menschheit! Das besondere Werk geschaffen, das vielleicht Jahrhunderte in die Menschheitsgeschichte nachhallte. 
Nero Campanella kreiert Decker, der eigentlich ein Dilettant ist, aber Großes in sich spürt. Er erklärt uns, wie er unsterblich wurde. 
Das Buch spielt während der Coronazeit und der Autor überfällt uns etwas damit, dass er die Hauptperson Decker vorstellt, indem er diesen sich erst einmal übergeben lässt. Decker ist ein etwas runtergerockter Typ. Aber auch ein etwas sensibler Mensch, dem bei heftigen Nachrichten direkt der Magen versagt. Nun ist er, Hegelianer und Schriftsteller, auf dem Weg ins tiefste Brandenburg – etwas fern ab. Eingeladen vom saarländischen Kultusministerium soll er ein Buch schreiben. In einer Villa mit einigen anderen Gästen, Pseudokünstlern, Pseudo Intellektuellen, haust er einige Wochen mit großem, kreativem Ziel. Decker hat sich nichts anderes vorgenommen als die Deutsche Gegenwartsliteratur in die Luft zu sprengen.

weiterlesen
Geschichte

Um 1500 | Romedio Schmitz Esser

Textopfer, Dezember 10, 2023Dezember 10, 2023

Was soll uns im Jahre 2023 die Zeit „Um 1500“ interessieren? Ganz, ganz viel! Es ist der historische Schnitt über die Renaissance zur Neuzeit! Das haben wir Menschen rückblickend festgelegt, um auszudrücken, dass ein neues Zeitalter begann: neues Denken, neue wissenschaftliche Errungenschaften, eine neue Sicht auf die Welt, ein neues Verständnis des Menschen und, und, und…! All dies ließ alte Dinge einbrechen, geglaubte Sicherheiten gerieten ins Wanken. Und die aufkommenden Gefühle der Unsicherheit, der möglichen Angst, der Frage: „Wohin geht es?“  – ja, all das können wir nahtlos auf „Um 2000“ übertragen. Es erscheint wirklich, dass wir in eine neue Zeit (mehr als eine Epoche), vielleicht in die Postmoderne übergehen. Ein Hauch von Angst, Weltuntergang und eine vollkommen neue Welt liegt vor uns. Es lohnt sich also gerade jetzt, sich mit der Zeit „Um 1500“ auseinandersetzen. 

Und „Um 1500“ bietet eine breite Fülle der Themen dazu! Vom Alltäglichen bis zum Speziellen.

weiterlesen
Historische Romane

Schatten der Welt | Andreas Izquierdo

Textopfer, Dezember 3, 2023Dezember 3, 2023

Ja, jedes Mal, wenn ich zum ersten Mal einen Autor, der einen historischen Roman verfasst hat, lese, stelle ich mir die Frage: „Wie viele Seiten des Buches werde ich wohl lesen?“ Denn ich gehöre zu den Menschen, die ein Buch sofort abbrechen, wenn es allzu merklich zu Anachronismen oder historischen Oberflächlichkeiten kommt. Ich sage es direkt: Ich habe jede, der über 530 Seiten von „Schatten der Welt“ genossen – ich kam nicht in die Nähe das Buch schon zuvor zur Seite zu legen. Andreas Izquierdo schickt uns auf eine allumfassende, gut recherchierte Zeitreise und er besitzt die wunderbare Fähigkeit des schönen Erzählens, ohne überflüssige Schnörkeleinen. Dieses Erzählen ist einfühlsam und seine Figuren sind lebendig und mehrdimensional. So bringt er uns in das frühe 20. Jahrhundert, ins deutsche Kaiserreich, mit seinem starren gesellschaftlichen Obrigkeitssystem und wir lesen diese Geschichte mit dem Gefühl um das bedrückende Wissen, welche Schrecklichkeiten das junge Jahrhundert für seine Hauptperson noch bereithalten wird. 

weiterlesen
True Crime

Zeit Verbrechen 3 | Sabine Rückert (Hg.)

Textopfer, November 26, 2023November 26, 2023

In der großen Flut der True-Crime Bücher tut es immer wieder gut Werke zu finden, deren Anspruch über die Befriedigung eines Voyeurismus, d.h. der Darstellung von spektakuläreren, blutigen Verbrechen hinaus geht. Sabine Rückerts Reihe „Verbrechen“, bekannt aus dem erfolgreichen Podcast und der renommierten Wochenzeitung „Die Zeit“, ist ein solches, positives Beispiel. In klarer Sachkenntnis geht es mehr um die Wechselwirkungen zwischen Verbrechen und Gesellschaft als um die ausführliche Darstellung der Abgründe sadistischer Triebe und bestialischem Verhalten an Tatorten. 

Somit geht es Rückert und ihrem Team bei weitem nicht nur um „Crime“. Nein! Es geht um unsere Zeit, unser Land, unser Miteinander, wie wir mit diesen Schrecklichkeiten als Gesellschaft umgehen.

weiterlesen
Geschichte

Rom brennt! Nero und das Ende einer Epoche

Textopfer, November 19, 2023November 19, 2023

Wir wissen – durch die Sozialen Medien in diesem Jahr – dass das römische Reich bei Männern ein dauerhaftes Thema ist! Wenn dann auch noch eine der großen Fragen der Weltgeschichte dazu kommt (Hat Nero wirklich seine Hauptstadt abfackeln lassen?), dann kann dies die Grundlage für ein mitreißendes Geschichtsbuch sein. Es kommt nun „nur noch“ auf den Autor an. Anthony A. Barrett hat diese Aufgabe umfassend, informativ und sprachlich spannend mit Bravour umgesetzt! Durch intensive Quellenrecherche und dem Talent diese gut gegeneinander abzuwägen, nähern wir uns dem alten Vorurteil, dass der cholerische, selbsternannte Künstler und Diktator Nero Rom zerstören wollte. 

Am 19. Juli 64 n.Chr. änderte dieser Brand die Welt. Neun Tage sollte er wüten und nicht nur die mächtigste Stadt der damaligen Zeit zerstören, sondern auch den mit Abstand mächtigsten Mann der damaligen Zeit zu Fall bringen. Wichtig ist: Wir sind hier nicht in Hollywood bei Peter Ustinov und Quo Vadis. Nein, der britische Historiker Barrett möchte uns die Geschichte in all ihrer Turbulenz und Dramatik, gespickt durch umfassende Fakten über das Alltagsleben der Römer, näherbringen.

weiterlesen
Krimi/Thriller

Was ans Licht kommt | Christoffer Carlsson

Textopfer, November 12, 2023November 12, 2023

Als ich erfuhr, dass 2024 das dritte Buch des schwedischen Autors und studierten Kriminologen Christoffer Carlsson bei uns in Deutschland erscheinen wird, musste ich mir eingestehen, dass dieses Phänomen vollkommen an mir vorbei gegangen war! Welch ein Fehler! Nun, mit der Lektüre seines vor einigen Jahren ersten in Deutschland erschienen Buches „Was ans Licht kommt“ steht für mich fest: Ich muss sie alle lesen! Beschrieben wird dieses Buch auf dem Cover als Kriminalroman und das ist dieses leise, intelligente und menschenbeobachtende Buch auch: Es ist Krimi und Roman in einem. Denn Carlssons Geschichte ist nicht nur ein Krimi, es geht nicht nur um die Aufklärung von Morden. Nein, es geht auch darum, was das alles aus den Menschen macht. Es ist die Geschichte der Entwicklung dieser Menschen und wir leiden, fühlen mit ihnen. Alles bekommt so viel mehr Tiefe als in den vielen, vielen Büchern, die sich Krimi oder Thriller nennen, in denen Mord für die handelnden Personen scheinbar von alltäglicher Natur ist. Carlssons Personen wirken, als ob sie in unserer Nachbarschaft wohnen. Und dies trägt uns durch das Buch, denn wir möchten sie nicht allein mit diesem Schicksal lassen.

weiterlesen
  • zurück
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 19
  • Next
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Tote Seelen singen nicht | Jussi Adler-Olsen, Line Holm, Stine Bolther Oktober 20, 2025
  • Die dunkelste Stunde der Nacht | Ian Ranking Oktober 12, 2025
  • Joseph und seine Brüder I | Thomas Mann Oktober 5, 2025
  • Jesus und der Heilige Gral | Tobias Daniel Wabbel September 28, 2025
  • Organisch | Giulia Enders September 21, 2025

Neueste Beiträge

  • Tote Seelen singen nicht | Jussi Adler-Olsen, Line Holm, Stine Bolther
  • Die dunkelste Stunde der Nacht | Ian Ranking
  • Joseph und seine Brüder I | Thomas Mann
  • Jesus und der Heilige Gral | Tobias Daniel Wabbel
  • Organisch | Giulia Enders

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte dtv Verlag DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Goldmann Verlag Heyne-Verlag Historischer Roman Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Krimi Krimireihe Literatur NS-Diktatur Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage S. Fischer Verlag Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Suhrkamp Thomas Mann Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN