Was gibt es Neues in der Germanenforschung? Und: Gibt es da überhaupt Neues? Karl Banghard hat sich mit seinem Sachbuch „Die wahre Geschichte der Germanen“ eine große Aufgabe gestellt. Mögen wir nicht immer wissen, wie es war oder was war und auch nur oft auf Thesen aufgebaute Vorstellungen haben, so ist jedoch hier sehr klar, dass Banghard mit vielen Mythen, Märchen und Gerüchten rund um die Bewohner Mitteleuropas in der Antike, aufräumen will. Dazu zieht er – neben den bekannten Quellen um Cäsar und Tacitus – neuste archäologische Grabungsergebnisse vor, die zum Teil die schriftlichen Quellen (im Gegensatz zu vorherigen Interpretationen) bestätigen, zum Teil aber auch deutlich widerlegen. So startet er seinen (wie er es im Buch benennt) „Roadtrip“ durch Europa und fasst die aktuellen Ergebnisse zusammen. Ein interessanter „Rundumschlag“, durch ein fesselndes und nie endendes Thema.
Schlagwort: Ullstein Verlag
Roman
weiterlesen

Kerl aus Koks | Von Michael Brandner
Am Ende dieses Jahres durfte ich noch eines der Bücher mit dem Prädikat “Besonders beeindruckend” lesen. Ausgehend von einer wunderbaren Hommage an den klassischen Ruhrpott – mit viel Herz auf der Zunge, dürfen wir Paul durch sein unstetes Leben begleiten von Koks zu Koks. Schauspieler und Autor Michael Brandner präsentiert diesen biographisch angehauchten Roman, mit einem liebevollen und fabelhaften humoristischen Sprachwitz.