Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Reisen im Mittelalter – Unterwegs mit Pilgern, Rittern, Abenteurern | Anthony Bale

Textopfer, Mai 17, 2024Mai 19, 2024

erschienen bei S.Fischer

(Rezensionsexemplar, also Werbung)

Autor mit Einsatz!

Einen hohen Einsatz hat Autor Anthony Bale für sein eindrucksvolles Buch über das Reisen im Mittelalter gebracht, indem er nämlich ganze Routen aus seinen Quellen nachgereist ist und somit zeitweise total regendurchnässt war und auch mal eine Lebensmittelvergiftung abbekam. Dieses Vorgehen erinnert schon stark an experimentelle Archäologie. Respekt! Aber all dieses moderne Reisen unserer Zeit lässt sich wohl nicht mehr mit der gefährlichen und unberechenbaren Fahrt ins Ungewisse des Mittelalters vergleichen, bei dem die Reisenden wahrscheinlich oft das Gefühl hatten, einen ganz anderen Planeten zu erreichen. Bale hat viele Autobiographien, erste Reiseführer, Enzyklopädien durchgearbeitet, die irgendwo zwischen Selbstdarstellung, Phantastereien und möglichen Realitäten lagen. Eine wunderbare, abwechslungsreiche Lektüre voller Überraschungen!

Und so leiden wir und/oder begeistern uns mit den vielen geschilderten Reisenden auf ihren Wegen im Mittelalter. Faszinierend, interessant und spannend ist dieses Mitterleben und Erleiden für uns heute. Vieles ist sehr menschlich, somit zeitlos und für uns heute sehr gut nachzuempfinden. Das begeistert an diesem Buch. Ein Buch voller historischer Abenteuer.

Zwischen Freuden, Ängsten und Sehnsüchten

Und über das Thema hinaus, besticht Bale mit einem fabelhaften Schreibstil zwischen Faktenreichtum und lockerem Erzählen übers Reisen. Genauso, wie wir es lieben, wenn uns Freunde von ihren Reiseerlebnissen heutzutage berichten.
Schon seit dem 13. Jahrhundert war den gebildeten Westeuropäern der „Tractatus de Sphaera“ von John of Holywood bekannt, der die kugelförmige Erde benannte. Im Gegensatz also zur allgemeinen Ansicht vieler bis heute, wussten die Menschen vor Kolumbus, dass die Erde rund ist. Dies und vieles mehr wurde dann zur Grundlage des 1491 erstellten Behaim-Globus in Nürnberg, der für die damalige Zeit ein geniales Meisterwerk war. Aber das bedeutet nicht, dass der mittelalterliche Reisende nun klare Informationen über die Welt hatte (die hier gerade mal 3 Kontinente andeutete). Nein, es war – wie Antony Bale so auf den Punkt bringt – „…eine verlockende Melange aus Folklore, Geschichte, Geographie, Anthropologie und Klatsch“. So brechen wir also mit Bale auf in die großen kosmopolitischen Städte des Mittelalters, wie z.B. Aachen, Köln, Venedig, Rom oder Jerusalem (dem Bale ein wunderbares Kapitel widmet – einem Rundgang durch die mittelalterliche Stadt). Aber auch weniger im allgemeinen historischen Fokus stehende Länder und Orte bringt uns Bale aus dieser Zeit nahe, wie Zypern, Äthiopien, Akkon oder Jaffa. 

Moderne Geschichtsschreibung

Bales Werk präsentiert immer wieder Einschübe mit Besonderheiten, literarischen Kuriositäten aus Reiseführern und Reisebeschreibungen. Das ist klasse, unterhaltsam, informativ und oft einfach witzig. Es ist dem Autor immer wieder gelungen, zeitweise bizarre bis fabelhaft-groteske Quellen auszugraben.

Auch wirkt Bales Werk im Schreibstil moderner und wenig nach überzogen ernsthaftem Bildungsgetue. All dies schafft er, ohne das Niveau zu verlieren. Wissen und Wissensvermittlung machen hier Spaß und bringen Neugier auf die Seiten, die noch vor einem liegen. Bales Sprache erinnert eher an die Dynamik und unterhaltsame Unkompliziertheit eines Bloggers. Sein Anspruch ist aber klar ein wissenschaftlicher. Bale ist wieder einmal ein Beispiel für moderne Geschichtsschreibung aus Großbritannien. Ein Beispiel, das zeigt, wie spannend und mitnehmend Geschichtsschreibung sein kann. Es wäre schön, wenn dieser Trend auch endlich einmal deutsche Akademiker erreichen würde.

Eine fabelhafte Fundgrube bietet auch Bales Anhang. So gibt es – über die normalen bibliographischen Angaben hinaus – zum einen einen Überblick über die zitierten Reisenden, sowie zum anderen eine wunderbare Zusammenfassung von Fachliteratur und Quellen zum Thema. Ein rundes Werk! 

Geschichte GeschichteMittelalterS.Fischer

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen Mai 18, 2025
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm Mai 12, 2025
  • Mystery mit Miss History Mai 3, 2025
  • Die Legende | John Grisham April 28, 2025
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold April 20, 2025

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm
  • Mystery mit Miss History
  • Die Legende | John Grisham
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag Emons-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Knaur Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN