Skip to content
TExtopFer
TExtopFer

Literatur- & Sachbuchblog

  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Politik
  • Krimi/Thriller
  • Roman
    • Historische Romane
    • Dystopie
    • Utopie
  • Warum Textopfer?
  • Willkommen bei Textopfer!
  • Frankfurter Buchmesse 2023
TExtopFer

Literatur- & Sachbuchblog

Der Mensch und die Macht – über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert | Ian Kershaw

Textopfer, März 5, 2023März 4, 2023
Erschienen bei DVA/ Penguin- Random House Verlagsgruppe
(Rezensionsexemplar)

Was soll man sagen?

Er ist mittlerweile der Inbegriff der hohen Kunst der modernen Geschichtsschreibung Europas! Bestens recherchiert, analytisch/psychologisch-tiefgreifend, umsichtig, pointiert – ja, da wo andere 100 Sätze schreiben, schafft er es die Dinge in fabelhaften maximal 10 Sätzen umfassend zu erklären, darzustellen und zeitweise Unbegreifliches begreiflich zu machen! Es macht einfach Spaß so Geschichtseinblicke zu erhalten! 
Wer Ian Kershaw noch nicht gelesen hat, sollte dies zeitnah ändern. Dieses Buch, mit 20 Essays über mächtige Menschen im 20. Jahrhundert, könnte ein guter Einstieg sein. Kershaw ist wohl einer der einflussreichsten Historiker unserer Zeit und hat die besondere Fähigkeit großen Sinnzusammenhängen unkompliziert, aber ohne banalisieren oder oberflächlich zu werden, aufs Wesentliche zu bringen. Es macht einfach Spaß einen Meister bei der Arbeit “zu lesen”. Das ist Klasse für Geschichtsfans, aber auch für die, die einen guten Einstieg in diesen Bereich suchen. Ian Kershaw kann einfach so wunderbar schreiben. 

Zum Werk

Kershaw macht von hier vorneherein klar, dass es sich bei seinen Essays zu diesen mächtigen Politikern nicht um Minibiografien handelt. Nein, er will uns hier mehr über die Funktion, Mechanismen von Macht erklären. Und viel über die Wechselwirkung zwischen dem Menschen und der Macht! Wer strebt zu Macht? Was macht dies aus ihm/ihr?
Interessant ist – und der Autor macht selbst drauf aufmerksam – dass unter den sehr mächtigen des letzten Jahres in Europa, nur eine Frau zu finden ist: Die eiserne Lady Margaret Thatcher! Sonst nur alte weiße Männer. Willkommen im 20. Jahrhundert (Anmerk: Wobei zu unserem Zeitpunkt noch nicht klar ist, ob das 21. Jahrhundert sich einmal anders präsentieren wird). 

Einblicke:

Kershaw lässt uns über diese mächtigen Menschen nachdenken, indem ihr uns noch einmal kurz skizziert, wie denn ihr Lauf zur Macht war und was wir über ihr Handeln, ihre Marotten, ja ihr Sein wissen. 
So Lenin, den eigentlich vor seiner Rückkehr nach Russland im April 1917 dort fast keiner kannte. Eine wahrscheinlich erst einmal seltsame Gestalt: In armseligen Kleidern, aber mit einem scheinbar wirkungsvollen Intellekt ausgestattet. Kershaw setzt die Mähr grade, dass Lenin innerhalb der Bolschewiki im ZK wie ein Autokrat handeln konnte. Dies war bei weitem so nicht der Fall. Aber er hatte die Autorität des anerkannten Strategen, dessen Voraussagen so oft zugetroffen hatten. 

Diktatoren und Demokraten

Mussolini dürfte auch vom Äußeren her oft unterschätzt worden sein. Somit trauten ihm viele nicht diesen hohen Grad an Brutalität zu. Der Duce, der in seiner Entwicklung immer mehr als “schwacher Diktator” im Schatten Hitlers wirkte, bot jedoch zum Ende seines Lebens nochmals alle Rücksichtslosigkeit auf, die ihn einst nach oben gebracht hatte.
Oder Josef Stalin, der entgegen dem, was wir vom überzogenen, brutalen Ego eines Diktators erwarten, nur selten die Stimme erhob oder in Wut ausbrach. Jedoch war alles Handeln voll paranoidem Misstrauen. 
Aber nicht nur Despoten und Diktatoren sind Gegenstand der Betrachtung der Macht, sondern auch der immer wieder als Retter der Freiheit der westlichen Welt viel geehrte Winston Churchill, Konrad Adenauer oder Helmut Kohl.

Ein Buch, das viel Einblick bietet und auch viel Perspektive zu Themen, die man vielleicht schon alle zu kennen glaubte!

Geschichte Sachbuch DVAEuropäische GeschichteGeschichtePenguin Random House Verlagsgruppe

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
DTV
Ullstein
Piper
Heyne
Rowohlt
S.Fischer
Penguin-Random-House
wbgTheiss
C.H.Beck
Goldmann
Kiepenheuer & Witsch
DVA
DroemerKnaur
GMEINER
KIENER
Jaron
Schmetterling

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • True Crime
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Wir | Jevgenij Samjatin September 24, 2023
  • The Marriage Act – bis der Tod euch scheidet | John Marrs September 17, 2023
  • Nazi-Führer schauen dich an – 33 Biographien aus dem Dritten Reich September 10, 2023
  • Mächte und Throne | Dan Jones September 2, 2023
  • Der Papst, der schweigt – die Geschichte von Pius XII, Mussolini und Hitler | David I. Kertzer August 26, 2023

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Wir | Jevgenij Samjatin
  • The Marriage Act – bis der Tod euch scheidet | John Marrs
  • Nazi-Führer schauen dich an – 33 Biographien aus dem Dritten Reich
  • Mächte und Throne | Dan Jones
  • Der Papst, der schweigt – die Geschichte von Pius XII, Mussolini und Hitler | David I. Kertzer

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

20. Jahrhundert Alltagsgeschichte Antike Archäogenetik Aufklärung Biographie BRD Bundesdeutsche Geschichte C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag DVA-Verlag Dystopie Europäische Geschichte Fleischhauer Genetik Geschichte Gorbatschow Heyne-Verlag Historischer Roman Irland Italien Knaur Verlag Krimi Krimireihe Literatur Max-Plank-Institut Neolithikum NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Rezensionsexemplar Roman Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thriller UdSSR Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
©2023 TExtopFer | WordPress Theme by SuperbThemes
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungenakzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN