Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Startseite
  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Auftragsrezensionen
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Thomas Mann macht Ferien – Ein Sommer am See | Kerstin Holzer

Thomas Mann macht Ferien – Ein Sommer am See | Kerstin Holzer

Textopfer, November 12, 2025November 12, 2025

Erschienen bei Kiepenheuer und Witsch

(Rezensionsexemplar, also Werbung)

Wir schauen zu

Nie sind wir wohl so ganz wir selbst, als wenn wir in Ferien sind – weit weg vom Alltagsrahmen, von den Zwängen und Notwendigkeiten des Arbeitslebens. Obwohl fraglich ist, ob ausgerechnet Thomas Mann irgendwann einmal wirklich weg war vom täglichen Arbeiten. Das Schreiben war scheinbar, wie fest, in jeden seiner Tage installiert. 

Kerstin Holzer hat uns ein kleines, eindrucksvolles Werk (von ca. 200 Seiten) über die Ferien der Familien Thomas Mann 1918 am Tegernsee geschenkt, das die Fähigkeit besitzt, die Familie, rund um den Literaturnobelpreisträger und ihn selbst, sehr persönlich kennenzulernen. Das biografische Buch hat viele Züge, die es vielleicht eher an manchen Stellen zu einem Roman werden lassen und genau diese Mischform dort, lässt uns die Situationen realistischer und auch klarer, etwas miterleben. Wir fühlen uns als Teil des Ganzen. Schauen zu, beobachten. Das ist schön, bringt uns selbst den Sommer und auch eine Unbeschwertheit, die aber natürlich im vierten Kriegsjahr deutlich in den Menschen getrübt ist. Die mögliche Sinnhaftigkeit des „Großen Kriegs“ ist auch beim einstigen Befürworter Thomas Mann, mittlerweile durch die ernüchternde Kühle des täglichen Leids in der Bevölkerung, verlustig gegangen. 

Von Herr und Hund

Hundeliebe vereint die Menschen. Und ein Hund in einer Familie darf nicht unterschätzt werden, ist er doch für die meisten ein vollwertiges Familienmitglied. Wir kennen die Manns, ja, wir kennen die ganze Familie. Aber kennen wir Bauschan? Die einst real existierende „Hauptperson“ in Thomas Manns – für viele unbekannten Werk – „Herr und Hund“? 

Bauschan spielt auch in diesem Sommer eine sehr wichtige Rolle. Bauschan ist ein Zeichen für Manns sehr weiche und zutiefst gefühlvolle Seite. Sein Blick auf ihn ist mit Ironie gespickt. Wer hätte dem großen Literaten eine solche Hundeliebe zugetraut. Darüber hinaus wird im Buch deutlich, wie viel an Zeit er mit ihm gemeinsam verlebt. Es wirkt zumindest zeitlich, nach weitaus mehr Miteinander als mit seinen Kindern. 

Das Miteinander mit den Kindern ist eher mit Laissez-faire zu beschreiben. Denn laut Thomas Mann ist Erziehung Atmosphäre – mehr nicht.

Wir erfahren sehr viel Privates – kommen den einzelnen Mitgliedern der Familie Mann näher. Wie z.B. Katia, in ihren Folklorekleidern oder erfahren, dass sie während des Urlaubs zweimal in der Woche mit dem Fahrrad zum Einkaufen nach Gmund fährt. Es sind diese kleinen, wunderbaren Details des Alltags, die das Buch uns allen verrät. 

Mit Verantwortung und Respekt

Holzer gibt uns einen Blick auf die Umstände, in denen die fünfköpfige Familie Mann zu diesem Zeitpunkt lebt – das reicht von der Möglichkeit eines Feriendomizils bis zum Hunger des letzten Kriegsjahrs. Und die Sicht auf diesen Krieg zerreißt die Familie. Die Brüder Heinrich und Thomas sind längst zerstritten. Thomas hat die Euphorie der jungen Generation zu Beginn des Krieges mitgetragen, den Krieg und das Kaiserreich bejubelt. Der pazifistische Heinrich hat den Krieg abgelehnt. Aber die Differenzen gehen weiter, bestehen nun auch zwischen Thomas Mann und seiner stets loyale Frau Katia. 

Das Werk präsentiert sich als sehr gut recherchiert. Man hat immer das Gefühl, dass Holzer sich der Verantwortung eines solch privaten, fast intimen Blick in die Familie, sehr bewusst ist. Das zollt von Respekt und hat nie etwas von Voyeurismus. 

All das hat den Anspruch, uns umfassend zu informieren und ist oft herrlich anekdotenhaft, was uns hilft, Familie Mann weitaus besser kennenzulernen. 

Roman Kiepenheuer & WitschThomas MannThomas Mann Botschafter

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Diogenes
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Thomas Mann macht Ferien – Ein Sommer am See | Kerstin Holzer November 12, 2025
  • Es ist unser Land | Michel Abdollahi November 10, 2025
  • Knochenkälte | Simon Beckett November 5, 2025
  • Die Buddenbrooks – Verfall einer Familie | Thomas Mann November 2, 2025
  • Ali Khamenei | Ali Sadrzadeh Oktober 29, 2025

Neueste Beiträge

  • Thomas Mann macht Ferien – Ein Sommer am See | Kerstin Holzer
  • Es ist unser Land | Michel Abdollahi
  • Knochenkälte | Simon Beckett
  • Die Buddenbrooks – Verfall einer Familie | Thomas Mann
  • Ali Khamenei | Ali Sadrzadeh

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte dtv Verlag DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Krimi Krimireihe Literatur NS-Diktatur Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage S. Fischer Verlag Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Suhrkamp Thomas Mann Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN