Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Dezember 41 |William Martin

Textopfer, Oktober 28, 2024Oktober 28, 2024

Erschienen bei Hoffmann und Campe

(Rezensionsexemplar, daher Werbung)

Blockbuster als Buch

Für seinen historischen Thriller „Dezember 41“ hat Autor William Martin ein besonderes Szenario gewählt. Gerade für uns deutsche Leser ist dies von besonderer Bedeutung, spielt die Geschichte doch vor allem rund um die obskure Vereinigung des Amerikadeutschen Bundes, eines Quasi-Fanclubs Adolf Hitlers, während der 30er Jahre, in den USA, die dort einen faschistischen Staat gleich dem NS-Reich aufbauen wollten. Zwar erscheint dieses Szenario als vielleicht verstaubt und in seiner Art weit weg, aber lassen uns doch gerade die jüngsten Äußerungen aus der trumpschen Republikaner Partei mit einem deutlich fanatisch rassistischen, antisemitischen Ton aufhorchen, dass es solche Bestrebungen in Teilen des amerikanischen Volkes (egal ob mit oder ohne deutsche Wurzeln) schon immer gab. Mit diesem Wissen wird dieses Buch in seiner historischen Kulisse doch plötzlich sehr aktuell.

In guter Tradition

William Martin präsentiert seinen Thriller in der sehr guten Tradition des amerikanischen Agententhrillers und zeitweise haben wir das Gefühl mitten in einem Blockbuster zu sitzen. Schnell, von Szene zu Szene steigert sich das Buch. Das macht Spaß und oft hat man das Gefühl, dass Martin auf diese Art dieses Genre zeitgemäß und actionmäßig hier gut weiterentwickelt hat. Er springt geschickt von einer Situation in eine Parallelhandlung und lässt uns dadurch nicht los. Besonders wenn die Handlung sich in Eskalation steigert, verschärft er dies durch die Verkürzung dieses Mittels, wie gekonnte Schnitttechniken im Film.  

Am Tag nach Pearl Harbor

8. Dezember 1941 – wir sind am Tage nach dem Überfall der japanischen Armee auf Pearl Harbor. Jedoch sind wir in Hollywood, weit weg vom kriegerischen Schrecken. Die Welt in den USA ist schockiert und voller Tatendrang, denn es gilt feindliche Agenten, Verräter und mögliche Aufständler vor Ort dingfest zu machen. Im Zentrum dessen stehen zwar vor allem japanische Bürger, aber die größere Gefahr steckt im Amerikadeutschen Bund, dessen Zahl unter ihrem „Führer“ Fritz Kuhn zu dieser Zeit in den USA auf mehrere 10tausende Mitglieder geschätzt wird. Diese sind bewaffnet, fanatisch und sehen in Präsident Roosevelt ihren größten Feind. Aus diesen Reihen heraus kommt ein psychopathischer Einzeltäter, der kein Problem hat, aus seiner – von ihm empfundenen – Notwendigkeit heraus, jeden zu töten, der seinen Plänen zuwiderläuft. Eiskalt, ohne Regungen, ohne Mitleid. Nur der Leser leidet mit, fiebert mit.

Auf deren Seite helfen auch die Mitglieder des Los Angeles Jewish Community Commitee, deren Mitglieder vielfach die amerikanischen „Hitler-Boys“ unterwandert haben, um das FBI zu unterstützen. Durch Undercoveraktionen versuchen sie herauszufinden, was die amerikanischen Nazis rund um ihren Führer vor Ort Hermann Schwinn, dem Gauleiter des Amerikadeutschen Bunds in L.A., planen. Ihre Missionen sind mehr als gefährlich.

Im legendären Super Chief

William Martin integriert geschickt andere Geschichten der Geschichte in seine Story. So z.B. die Entwicklung des Films Casablanca vom unbekannten Skript zur Entscheidung für die Produktion. Auch begegnen uns viele Persönlichkeiten der Zeit, wie Humphrey Bogart, Jack Warner, Marlene Dietrich oder John Wayne.Alles in allem ein sehr guter Thriller im historischen Gewand, der sich langsam steigert, z.B. zu einem spannenden (Fast-) Kammerspiel im legendären Super Chief Expresszug.

Krimi/Thriller GeschichteHoffmann und CampePolitikThriller

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen Mai 18, 2025
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm Mai 12, 2025
  • Mystery mit Miss History Mai 3, 2025
  • Die Legende | John Grisham April 28, 2025
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold April 20, 2025

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm
  • Mystery mit Miss History
  • Die Legende | John Grisham
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag Emons-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Knaur Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN