Skip to content
TExtopFer
TExtopFer

Literatur- & Sachbuchblog

  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Politik
  • Krimi/Thriller
  • Roman
    • Historische Romane
    • Dystopie
    • Utopie
  • Warum Textopfer?
  • Willkommen bei Textopfer!
  • Frankfurter Buchmesse 2023
TExtopFer

Literatur- & Sachbuchblog

Mächte und Throne | Dan Jones

Textopfer, September 2, 2023September 3, 2023

(Rezensionsexemplar)

Erschienen bei C.H. Beck

Seinen Platz gesichert

Dan Jones hat sich in den letzten Jahren seinen festen Platz in der aktuellen europäischen Geschichtsschreibung gesichert. Und ich gebe zu, dass ich seit dem sensationellen Werk „Kampf der Könige“, rund um das Haus Plantagenet, auf sein nächstes Werk hin geschmachtet habe. BBC-Journalist, Historiker, bekannt aus TV-Dokus (z.B. über den Brand Londons 1666) repräsentiert er die typische moderne, mitreißende, faktensichere Geschichtsschreibung im anglo-amerikanischen Raum. Diese Art des Schreibens fasziniert sowohl Fachleute wie auch Newcomer im Bereich Geschichte. Somit ist auch sein neuestes Werk ein Buch für die, die sich schon ganz lange für Geschichte begeistern und auch die Leser, die noch den nötigen Überblick suchen.  

Warum noch ein Buch übers Mittelalter?

Bücher über das Mittelalter gibt es zurzeit wahrlich sehr viele, denn das Mittelalter ist nach wie vor hip! Romantisiert durch die Fantasybrille wird das dunkle Mittelalter gerne verklärt dargestellt, mit naiv-dümmlich wirkenden Menschen in einer Art Märchenwelt. Aber weit, weit weg war die Realität dessen, was wir heute (eingeführt durch den Historiker John Foxe im 16. Jahrhundert) „Middle Age“, also Mittelalter nennen. Und für alle, die bei dem Thema „Mittelalter“ das Gefühl von „alt und verstaubt“ überkommt, macht Dan Jones schon auf den ersten Seiten dieses großen Werkes klar, dass die Unterthemen hier absolut aktuelle politische Brisanz haben! Denn es geht z.B. um Klimawandel, Migration, Integration, Pandemien, technischer Wandel und globale Netzwerke. Mit all diesen Themen mussten sich die Menschen dort auseinandersetzen und uns wird schnell klar, dass unser heutiges Gefühl des immer wiederkehrenden immensen Umbruchs, dem des mittelalterlichen Menschen gleicht. Wir erkennen sehr viel unserer Wirrungen und Ängste wieder. Auch wenn der mittelalterliche Mensch sich die Dinge sehr viel anders erklärte.

Schwerpunkt Macht

Neben den oben genannten Aspekten, setzt Jones seinen Schwerpunkt auf den Faktor Macht. Wie konnte z.B. die große Macht Roms zerfallen? Wer glitt in dieses Machtvakuum oder glaubte für kurze Zeit Macht zu haben?

Jones startet seine Reise ins Mittelalter im antiken Rom, in dem der römische Frieden und die mögliche Erlangung der römischen Bürgerrechte Stabilität und Integration möglich machten. Neben dem Bürgerrecht, sollte aber leider auch die Sklaverei der Römer ins Mittelalter strahlen – als schreckliche Frontarbeit, vor allem für die Bauern. Weiteres Vermächtnis sollten das Christentum, das Recht und die Sprache sein. Latein, das im Mittelalter länderübergreifend Gelehrtensprache werden sollte. 
Der Zerfall kam durch die von den Hunnen eingeleitete Völkerwanderung im 4. Jahrhundert n. Chr. Der Grund ihres „Wandern“? Eine Klimakrise in Form einer langen Dürre. Es sollte nicht die einzige Klimakrise im Mittelalter sein. 

Jones führt uns zu den Machtzentren der Zeit: Byzanz, zu den Arabern, den Franken, zu Rittern und Mönchen. Den Wandel zu unserer Zeit sollten Entdecker und Eroberer bringen – geografisch wie geistig. 

Komplex

Dan Jones gibt uns hier gebündelt einen komplexen Überblick über eine komplexe Zeit, die wir in unserer geistigen Trägheit oft „in einen Topf schmeißen“. Wer weiß, ob wir für manche Menschen in der Zukunft, in einer neuen Geschichtsschreibung „Mittelalter“ heißen. Wir werden froh sein, wenn so interessant und differenziert über uns berichtet wird. Hat man das Buch beendet, wartet man schon auf das nächste Werk des Autors! Schade, das wird erst einmal etwas dauern! 

Geschichte Sachbuch C.H. Beck VerlagGeschichteMittelalter

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
DTV
Ullstein
Piper
Heyne
Rowohlt
S.Fischer
Penguin-Random-House
wbgTheiss
C.H.Beck
Goldmann
Kiepenheuer & Witsch
DVA
DroemerKnaur
GMEINER
KIENER
Jaron
Schmetterling

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • True Crime
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Wir | Jevgenij Samjatin September 24, 2023
  • The Marriage Act – bis der Tod euch scheidet | John Marrs September 17, 2023
  • Nazi-Führer schauen dich an – 33 Biographien aus dem Dritten Reich September 10, 2023
  • Mächte und Throne | Dan Jones September 2, 2023
  • Der Papst, der schweigt – die Geschichte von Pius XII, Mussolini und Hitler | David I. Kertzer August 26, 2023

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Wir | Jevgenij Samjatin
  • The Marriage Act – bis der Tod euch scheidet | John Marrs
  • Nazi-Führer schauen dich an – 33 Biographien aus dem Dritten Reich
  • Mächte und Throne | Dan Jones
  • Der Papst, der schweigt – die Geschichte von Pius XII, Mussolini und Hitler | David I. Kertzer

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

20. Jahrhundert Alltagsgeschichte Antike Archäogenetik Aufklärung Biographie BRD Bundesdeutsche Geschichte C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag DVA-Verlag Dystopie Europäische Geschichte Fleischhauer Genetik Geschichte Gorbatschow Heyne-Verlag Historischer Roman Irland Italien Knaur Verlag Krimi Krimireihe Literatur Max-Plank-Institut Neolithikum NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Rezensionsexemplar Roman Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thriller UdSSR Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
©2023 TExtopFer | WordPress Theme by SuperbThemes
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungenakzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN