Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Eine Hochzeit in der Provinz | Emma Rothschild

Textopfer, August 7, 2022August 28, 2022
Erschienen im wbgTheiss Verlag

Rezensionsexemplar

Experiment?

Ein ungewöhnliches Geschichtswerk liegt da vor mir. Die Historikerin Emma Rothschild spricht selbst darüber als Experiment. Und nach der besonderen und faszinierenden Lektüre würde ich sagen: das Experiment – auf das ich mich auch erst einmal einlassen musste – ist gelungen! Also: Was ist das für ein besonderes Geschichtsbuch?

Der Anlass

Am 9. Dezember 1764 kommen für einige Stunden einmalig 83 Menschen in der französischen Provinz, der Stadt Angoulême zusammen, um einen Ehevertrag zu bezeugen. Wer sind diese Menschen, die ein wenig der Zufall oder vielleicht auch die Neugierde etwas über eine spektakuläre Erbschaft zu erfahren, ja vielleicht auch etwas davon mitzubekommen, zusammengebracht hat? Was wurde aus ihnen? Emma Rothschild hat diesen winzigen Moment der Geschichte von vollkommen “normalen ” Menschen zum Anlass genommen, dies zu hinterfragen. Heraus kommt eine wirkliche Geschichtsschreibung von unten. Eine Darstellung der französischen Gesellschaft im Ancien Regime.
Eine Geschichte aus der Perspektive eines unbedeutenden Ortes und einer unbedeutenden Familie. Und doch wird es so viel mehr. Wir lernen über das Leben der ganz „normalen“ Menschen – ihre Wünsche, Ängste, Probleme – ihre Netzwerke und Verstrickungen. 

Das Buch zeigt sich als umfangreiche sozialhistorische Studie. Deutlich macht es Aspekte des Analphabetentums und dessen Auswirkungen, der hohen Kindersterblichkeit (von zeitweise ca. 50%), des sozialen Standes, der Armut, des Glücks und der sozialen Verbindungen, der Gesundheit und Medizin (hier vor allem der Gefahren des Kindbetts), der Rechtsprechung und so viel mehr. Das Werk zeigt sich breit aufgestellt und entwickelt so einen tiefen Einblick in die Realitäten Frankreichs vor der französischen Revolution. So sind Berufsbezeichnungen eher kreativen Aussagen und haben etwas von der Darstellung zukünftiger Absichten.

Die Autorin nutzt aber auch die Chance ihre Ergebnisse (die weit über die anfänglich gedachte Aufgabe hinausgehen) aus der Vogelperspektive auf die in den Gemeinderegistern aufgeführten 4089 Individuen der Stadt Angoulême darzustellen. Wer lebte, wie dort zusammen? Wer hatte mit wem Kontakt? Die Quellenlage lässt doch einige Zusammenhänge erkennen.

Die weitere Geschichte

Dann folgt sie hauptsächlich der Entwicklung der weiblichen Linie der Braut Françoise aus der Familie Aymard/Ferrand. Wir erfahren die Geschichte der Familie über fünf Generationen hinweg. Schon angefangen bei ihrer Mutter Marie, die in tiefe Armut fiel als ihr Mann als Handwerker nach Grenada ging, unter seltsamen Umständen starb und vielleicht vermögend war. Als Witwe, Mutter von 8 Kindern (bei denen zwei schon früh verstarben) und Analphabetin, lebt sie am Existenzlimit, gilt aber noch nicht als arm, da sie später bei ihrem Sohn leben kann und über einige wenige verschlissene Habseligkeiten verfügt.

Wir erleben an dieser Familie den Wandel vom Ancien Regime, über die Zeit der Revolution und der Zeit Napoleons bis in die industrielle Revolution. Wir dürfen teilhaben, an diesen Leben und verstehen so besser die politischen und ökonomischen Entwicklungen.

Mein Erlebnis mit diesem Buch

Ich gebe zu, ich musste mich zu Beginn auf dieses Werk einlassen, denn die französische Ständegesellschaft, der vorrevolutionären Zeit war mir natürlich bekannt, aber weckte erst einmal nicht mein Interesse für zusätzliche Informationen. Darüber hinaus sind es eine Fülle an Namen und Informationen (sei es individuelle Geschichten oder Strukturen des Lebens bestimmter Bevölkerungsteile) die man zu verarbeiten hat. Aber man beginnt immer mehr realistische Personen hinter diesen Schicksalen zu erkennen und erleben. Es wird deutlich, wie wenig frei Menschen ihr Leben entscheiden konnten, abhängig von Stand, Geschlecht und den Weltgeschehnissen waren. Pragmatismus musste gelebt werden, wenn man ein einigermaßen zufriedenes Leben leben wollte. Das Leben war voller Schicksalsschläge – Gesundheit war Glücksache, der Tod allgegenwärtig. Auf der Hochzeit 1764 waren z.B. fünf junge Frauen im ungefähren Alter der 24-jährigen Braut. Schon zwei sollten in den nächsten zwei Jahren im Kindbett sterben.
Man darf hier keine Art von historischem Familienroman erwarten – wie gesagt, das Buch gleicht eher einer sozialhistorischen Studie. Aber dieses sehr umfangreiche Geschichtswerk ist meisterhaft in der Darstellung des Lebens der „ganz normalen“ Menschen. Bestens dokumentiert und umfangreich recherchiert gibt das Buch viele Antworten und umfangreiche Einblicke. Ein eindrucksvolles Geschichtswerk!

Geschichte 18. Jahrhundert19. JahrhundertFrankreichSozialgeschichtewbgTheiss-Verlag

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen Mai 18, 2025
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm Mai 12, 2025
  • Mystery mit Miss History Mai 3, 2025
  • Die Legende | John Grisham April 28, 2025
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold April 20, 2025

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm
  • Mystery mit Miss History
  • Die Legende | John Grisham
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag Emons-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Knaur Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN