Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Startseite
  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Auftragsrezensionen
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Es ist unser Land | Michel Abdollahi

Es ist unser Land | Michel Abdollahi

Textopfer, November 10, 2025November 10, 2025

Erschienen bei Hoffmann und Campe

(Rezensionsexemplar, also Werbung)

Wortstark, Haltung, Hoffnung

Die Person Michel Abdollahi ist schon eine Persönlichkeit mit sehr individuellen biographischen Zügen. Aus dem Iran stammend, später eine Zeitlang Mitglied der CDU und auch tätig in der Hamburger Staatskanzlei. Mir fiel der Journalist erstmals mit seinem gewagten und eindrucksvollen Experiment (welches als Dokumentation im TV zu sehen war) „Im Nazidorf“ 2015 auf, als er für vier Wochen nach Jamel in Mecklenburg-Vorpommern lebte. Und ich gebe zu, dass mich seine Zivilcourage sehr beeindruckt hat. 

Genau diese Haltung – mutig, engagiert, genau beobachtend, um unser Land nicht dem rechten Rand zu überlassen – genau diesen Esprit versprüht sein rund 200 Seiten starkes Plädoyer „Es ist unser Land“. Aber es geht Abdollahi nicht nur um den rechten Rand der Gesellschaft, nein, er stellt fest, dass in den letzten Jahrzehnten ganze Teile von dem, was sich politische Mitte nennt, langsam nach rechts bewegt hat. Intensive Kritik übt er dabei u.a. an Äußerungen des Bundeskanzlers Friedrich Merz.

Dieses Buch ist in vielfacher Hinsicht kein typisches Sachbuch, sondern – wie eingangs beschrieben – mehr ein Plädoyer, ein großer Appel an uns. Es will uns wachrütteln. Denn Abdollahi sieht Hoffnung und betont dies auch: „Darum ist es wichtig, dass wir Hoffnung sähen. In Worten. In Taten. In Geschichten. Nicht als naive Beschwichtigung, sondern als mutige Entscheidungen gegen die Gleichgültigkeit.“ Und dass es ihm nicht gleichgültig ist, macht er hier wortstark deutlich. Ein schnelles, dynamisches Buch! 

Was hat man getan?

Schon zu beginn, macht Abdollahi klar, dass es um klare Haltung zur Demokratie geht. Er startet mit einem fabelhaften Plädoyer auf die deutsche Staatsbürgerschaft. Ein Plädoyer, das so wahrscheinlich nur jemand schreiben kann, der sie irgendwann einmal nicht besessen hat – dem klar ist, dass die Rechte, die mit dieser Staatsangehörigkeit einhergehen, nicht selbstverständlich sind auf dieser Welt. Und nun gibt es auch in der politischen Mitte plötzlich die Diskussion, einigen Menschen diese Staatsbürgerschaft wieder wegzunehmen? Was ist geschehen? Denn dies wird deutlich von unserem Grundgesetz abgelehnt. Niemand kann die deutsche Staatsangehörigkeit wieder verlieren (wie es in anderen Staaten möglich ist, dass man seine Staatsbürgerschaft verlieren kann oder dass diese ausgesetzt wird). Rutscht unser Land, unsere Gesellschaft von der Mitte und rechts der Mitte zum extremen rechten Rand? 

Ausgehend von diesem Diskussionspunkt schaut Abdollahi zurück. Die Ursachen des Rechtsrucks sieht er in viel Ignoranz gegenüber rechtem Gedankengut, schon beginnend seit den 80er Jahren. Wie waren die Haltungen? Was hat man wirklich gegen rechts getan in unserem Land?

Demokratie darf laut sein

Michel Abdollahi ist fabelhafter Beobachter unserer Gesellschaft und ein fabelhafter Botschafter für die Demokratie. Er mag laut sein, aber das braucht Demokratie, nämlich Menschen, die Laut für sie eintreten. Er ist fordernd, trifft daher wahrscheinlich auch den Tonfall für die Menschen, die eigentlich sonst nicht übermäßig politinteressiert sind – die normalerweise keine politischen Bücher lesen würden. Er seziert sehr genau, wie die AfD, über ihre Empörungskultur und die immer wieder bewusst begangenen Grenzüberschreitungen, die Masse der Gescheiterten, gefrusteten und sich als Verlierer empfindenden Menschen des Landes, einseift. Der AfD geht es nie um Fakten, sondern nur darum Emotionen zu schüren – und hier zumeist Hass, Wut, Ausgrenzung, Schuldzuweisungen an Minderheiten und dabei vor allem an Menschen mit Migrationshintergrund.

Abdollahis Sprache mag zeitweise einfach sein, aber dadurch ist er für viele Menschen lesbar und zu verstehen. All dies spickt er mit pointierten, autobiografischen Anekdoten. Ein zeitgemäßes Buch zur aktuellen Lange in Deutschland 2025.

Politik Sachbuch Hoffmann und CampePolitik

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Diogenes
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Es ist unser Land | Michel Abdollahi November 10, 2025
  • Knochenkälte | Simon Beckett November 5, 2025
  • Die Buddenbrooks – Verfall einer Familie | Thomas Mann November 2, 2025
  • Ali Khamenei | Ali Sadrzadeh Oktober 29, 2025
  • Down Cemetery Road | Mick Herron Oktober 26, 2025

Neueste Beiträge

  • Es ist unser Land | Michel Abdollahi
  • Knochenkälte | Simon Beckett
  • Die Buddenbrooks – Verfall einer Familie | Thomas Mann
  • Ali Khamenei | Ali Sadrzadeh
  • Down Cemetery Road | Mick Herron

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte dtv Verlag DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Krimi Krimireihe Literatur NS-Diktatur Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage S. Fischer Verlag Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Suhrkamp Thomas Mann Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN