Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Startseite
  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Auftragsrezensionen
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Knochenkälte | Simon Beckett

Knochenkälte | Simon Beckett

Textopfer, November 5, 2025November 5, 2025

Erschienen bei Rowohlt-Wunderlich 

(Rezensionsexemplar, also Werbung)

…es funktioniert!

Es braucht nicht zu viel Vorstellungskraft, wenn man bei aller Bekanntheit und Popularität des Autors nur ansatzweise durchdenkt, wie hoch wohl der Druck auf Simon Beckett gewesen sein muss, nun, nach sechs Jahren einen weiteren Band der David-Hunter-Serie zu schreiben (Kurzgeschichte zum Thema nicht mitgerechnet). Wie mutig darf man da sein und neue Wege einschlagen, ungewohnte Wendungen? Und wie sehr sollte man in den gewohnten Gefilden eines “normalen “Thrillers bleiben, um das Publikum „mitzunehmen“. Zumindest mit der Wahl des Settings des Thrillers „Knochenkälte“ war Beckett weniger mutig. So lässt er Dr. David Hunter in einem Closed-Circle-Setting (oder Isolated Setting) recherchieren, einem Setting, das wir schon in klassischen Kriminalfällen von Agatha Christie und Steven King kennen. Der Held muss in einer räumlich von der Außenwelt abgeschnittenen Umgebung, auf sich alleingestellt, im Kreise einer sehr übersichtlichen Anzahl an Tatverdächtigen, ermitteln. Ständig ist er somit selbst gefährdet. Die Idee ist also wahrscheinlich so alt, wie das Krimi/ Thrillerschreiben überhaupt (und trotzdem lieben wir es immer wieder). Aber Beckett wäre nicht Beckett, wenn er dies nicht im Besonderen nutzt. Hier zeigt sich, dass ein Meister des modernen britischen Thrillers das „Heft in der Hand hält“. Nichts wirkt flach und konstruiert, sondern wir glauben unserem „Freund“ und altem Wegbegleiter „Dr. Hunter“ natürlich sofort die Geschehnisse, an denen er uns teilhaben lässt. Trotz unserem Wissen um Thrillerdramatik: Beckett lässt es leben, unterhält uns mit Spannung und wir müssen mit allem rechnen. Respekt, das funktioniert!

Mit Wissen dosiert umgehen

Insofern gehen wir mit David Hunter, sind nun an seiner Seite, allein zwischen Fremden in einem, wie von der Welt verlorenen Ort. In unserem Land würde die Geschichte so nicht funktionieren, aber geht es um den Norden Englands, den Lake District, glauben wir sofort, dass es solche Orte (die wie eine Sackgasse sind), dort wirklich gibt. 

Das Geheimnis hinter Becketts besonderem Erzählen liegt darin, dass für uns Hunter, seine Umgebung und seine Schicksalsschläge so plastisch und herrlich mehrdimensional daherkommen, dass sie vollkommen realistisch und logisch wirken. Becketts Kunst schafft es, uns durch die höchst atmosphärischen inneren Monologe Hunters, über Seiten hinweg, zu fesseln. Wir sind genauso angespannt, wie Hunter selbst, was wohl möglicherweise hinter einer nächsten Tür oder in einem nächsten Wald auf uns wartet. Seine Leiden werden zu unseren Leiden. Wirkt auch Hunter von seinem Idealismus her auch zeitweise etwas naiv, so durchblickt er aber schneller als alle anderen die Geschichte. Aber er weiß mit diesem Wissen gegenüber den anderen Personen sehr dosiert umzugehen – es im richtigen Moment erst zu äußern. Und das, obwohl wir es schon am Liebesten herausrufen würden! 

Der Clou bleibt

Waren es in den ersten Bänden noch die so besonders ausführlichen Passagen, die die pathologischen Beobachtungen Hunters über den Tod, über Leichen, deren Zerfall und Auflösung Becketts Thriller zu etwas Besonderem machten, ist es jetzt vor allem das Gefühl einen Vertrauten, einen Verbündeten und einen Freund im Buch wiederzutreffen. Den Clou mit den ausführlichen pathologischen Beobachtungen, haben mittlerweile gefühlt tausende andere Autoren übernommen – ja, bisweilen bis zur tödlichen Langeweile überzogen. Natürlich gibt es solche Passagen auch wieder in „Knochenkälte”, aber sie wirken nicht mehr – wie einst – als Zentrum des Geschehens. Aber wir erwarten sie und werden nicht enttäuscht.

Simon Beckett ist und bleibt ein Meister des spannenden Erzählens. Auch wenn seine anderen literarischen Ausflüge nicht immer diese Qualität halten konnten, schafft er mit seiner David-Hunter-Serie, nach wie vor, das sehr gute Niveau zu halten.

Krimi/Thriller RowohltSerieThriller

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Diogenes
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Knochenkälte | Simon Beckett November 5, 2025
  • Die Buddenbrooks – Verfall einer Familie | Thomas Mann November 2, 2025
  • Ali Khamenei | Ali Sadrzadeh Oktober 29, 2025
  • Down Cemetery Road | Mick Herron Oktober 26, 2025
  • Tote Seelen singen nicht | Jussi Adler-Olsen, Line Holm, Stine Bolther Oktober 20, 2025

Neueste Beiträge

  • Knochenkälte | Simon Beckett
  • Die Buddenbrooks – Verfall einer Familie | Thomas Mann
  • Ali Khamenei | Ali Sadrzadeh
  • Down Cemetery Road | Mick Herron
  • Tote Seelen singen nicht | Jussi Adler-Olsen, Line Holm, Stine Bolther

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte dtv Verlag DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Goldmann Verlag Heyne-Verlag Historischer Roman Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Krimi Krimireihe Literatur NS-Diktatur Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage S. Fischer Verlag Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Suhrkamp Thomas Mann Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN