Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

We burn daylight | Bret Anthony Johnston

We burn daylight | Bret Anthony Johnston

Textopfer, Juli 20, 2025Juli 20, 2025

Erschienen bei C.H.Beck

(Rezensionsexemplar, also Werbung)

Waco – eine offene Wunde der USA

Mit seinem Roman „We burn daylight“ ist Bret Anthony Johnston einen sehr mutigen Weg gegangen. „Waco“ ist in den USA nach wie vor ein heikles und zutiefst umstrittenes Thema. Es ist eine offene Wunde, rund um eine extremistische, fanatische, christliche (extrem bewaffnete) Sekte um den damaligen charismatischen Davis Koresh und dem eskalierten und chaotischen Einsatz des FBI 1993. Von rechten Gruppen instrumentalisiert, führt dies später zum Bombenanschlag von Oklahoma, dem größten rechtsradikalen Anschlag in der Geschichte der USA. 

Johnstons Roman ist ein gewagter, aber guter Weg mit solch einer Geschichte umzugehen. Romane brauchen keine absoluten Wahrheiten und Schuldigen. Sie können in Vielschichtigkeiten und Spannungsfeldern von Situationen, zwischen Personen und Sichtweisen fabelhaft existieren. Johnston lässt das Drama auf uns zukommen. Koresh heißt Perry Cullen. So orientiert er sich an der historischen Person, schafft es aber auch geschickt Abstand zu ihr aufzubauen. Ein tiefgreifender, sehr emotionaler Roman über die USA, über Glauben und Familie und über die Freiheit, wie sie doch so verschieden gedacht und gelebt werden kann. Was darf Freiheit? Wann darf und muss der Staat eingreifen. Ein Staat, der immer wieder die Freiheit des Individuums aufs Höchste predigt („the land of the free“/Star Spangled Banner).

Jaye und Roy

Im Zentrum dieser großen Fragen und Werte steht aber vor allem eine eindrucksvolle Liebesgeschichte. Diese hält uns in Atem. Mit dem Wissen um die Schrecklichkeit der kommenden Ereignisse, sitzen wir über diesem Buch und möchte doch am liebsten seinen Protagonisten zurufen: „Seid vorsichtig!“ Dieses, fast bedrückende, Gefühl ist die Begleitmusik der eindrucksvollen, sehr leise beginnenden, Lektüre, die sich immer weiter steigert. 

Jaye und ihre Mutter lernen Perry Cullen kennen, der von allen „The Lamb“ genannt wird. Ihre Mutter ist, diesem religiösen, kreativen, selbsternannten Propheten nach kürzester Zeit vollkommen verfallen, so wie auch andere Frauen. Perry lehrt, predigt, begeistert mit seiner Erweckungsgeschichte.

Jaye ist weitaus kritischer ihm gegenüber. Trotzdem entscheidet sie sich spontan dazu, mit ihrer Mutter aus dem alten Leben auszubrechen und zu Perry und seiner Gemeinde zu ziehen. 

Perry fühlt sich zu ihr, wie auch zu anderen sehr jungen Teenagermädchen, sehr angezogen. Er sucht im Namen seiner Mission die Nähe zur Mutter und zur Tochter.

Roy ist der Sohn des Polizei-Sheriffs in Waco. Konkurrenz tut sich dort im Blick auf die nächste Wahl des Amtes auf. Und unter diesem Druck wird die Frage, wer etwas gegen die immer stärker bewaffnete religiöse Gemeinschaft unternimmt immer größer. Plötzlich interessieren sich Regierung und FBI für Waco.

Mit Gott und Waffen

Interessant sind die Erzählperspektiven, die der Autor gewählt hat. So lässt er die Teenager rückblickend erzählen, streut aber immer wieder Interviews einer aktuellen Podcast-Sendung zum Thema ein, die dem Ganzen einen Schein von journalistischer, wissenschaftlicher Aufarbeitung gibt. Mag uns das zuerst verwirren, ergänzen sich allmählich die Perspektiven und geben uns einen umfassenderen Blick auf die Geschichte.

„We burn daylight“ ist nicht das, was wir klassisch einen historischen Roman nennen. Es präsentiert sich eigenwilliger und kunstvoller. Johnston erzählt bei weitem nicht die Geschichte der Davidianer-Sekte. Ihm ist das große Spannungsfeld wichtig. So z.B. das Phänomen eines Mannes, der von den einen als charismatischer Führer, als Seelenheiler empfunden wird und von anderen nicht ansatzweise als etwas „Besonders“. Oder dieses texanische Amerika, mit der für die Außenwelt seltsam anmutenden Mischung aus Gott und Waffen, aus extremen christlichen Gemeinden und der NRA. Und all dies erscheint dort so bedrückend normal. Ein sehr eindrucksvolles Buch.

Roman C.H. Beck Verlag

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Kreuzfahrer | Dan Jones August 31, 2025
  • Erinnern heißt Handeln | Ruth Weiss August 24, 2025
  • Der Tower | Ivar Leon Menger August 16, 2025
  • Lina Morgenstern – Die Geschichte einer Rebellin | Gerhard J. Rekel August 9, 2025
  • Der sixtinische Himmel | Leon Morell August 2, 2025

Neueste Beiträge

  • Kreuzfahrer | Dan Jones
  • Erinnern heißt Handeln | Ruth Weiss
  • Der Tower | Ivar Leon Menger
  • Lina Morgenstern – Die Geschichte einer Rebellin | Gerhard J. Rekel
  • Der sixtinische Himmel | Leon Morell

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Irland Italien Ivar Leon Menger Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage S. Fischer Verlag Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Suhrkamp Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN