Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Die Geburt des römischen Kaiserreichs

Die Geburt des römischen Kaiserreichs | Barry Strauss

Textopfer, April 10, 2023April 10, 2023

Antonius, Kleopatra, Octavian und die Schlacht bei Actium

(Rezensionsexemplar)

Erschienen bei wbgTheiss

Die Faszination

Immer wieder setzen wir uns mit der Geschichte Roms auseinander- unzählige Male. Und warum? Weil uns alles als so typisch menschlich erscheint! Wir erkennen die Schwächen und Stärken rund um das Thema der Macht. Denn viele Geschichten haben die Züge von Parabeln. 

Das Drama der Macht

Bei der Schlacht von Actium stehen sich 31v. Chr. Marcus Antonius mit Kleopatra und Octavian mit seinem Admiral Marcus Vipsanius Agrippa gegenüber. Eine sehr heterogene Gruppe, die das Schicksal dort zusammengebracht hat. Marcus Antonius, Lebemann, Spross einer Skandalfamilie aus Rom. Dagegen: Octavian, der 18jähriger Haupterbe Cäsars und der so vor allem den türöffnenden Namen erhält. Sein Freund Agrippa, sein Unterstützer der ersten Stunde! Und – auf der Seite des großen Heerführers Markus Antonius – die ptolemäische (also eigentlich griechische), mit einem Gespür für Macht ausgestattete, ägyptische Königin Kleopatra. Ein vom individuellen Ehrgeiz jedes Einzelnen getriebene Quartett. Drei Alphamännchen – eine Alphafrau! Eine fabelhafte Grundvoraussetzung für großes Kino, für verhängnisvolles Drama (wozu Shakespeare schon das Gespür hatte!). 

Historischer Agentenkrimi!

Wahrscheinlich wusste jeder der vier Hauptakteure nach Cäsars Tod – als man sich nach dem Jahre 44 v.Chr. Stück für Stück mehr kennenlernte – dass die anfängliche friedliche Zusammenarbeit, nicht lange funktionieren würde. Die beiden Lager waren nicht bereit, sich mit der Hälfte des riesigen römischen Reiches zufrieden zu geben! Es war klar: Aus diesem Konkurrenzkampf würden nicht alle lebendig herauskommen.
Doch zuerst einmal verbindet der Kampf gegen die gemeinsamen Feinde: Die Mörder Cäsars Brutus und Cassius! Daher schließt man Bande miteinander. Octavian fädelt die Hochzeit zwischen Markus Antonius und seiner Schwester Octavia ein. Und dies, obwohl dieser mittlerweile schon Zwillinge mit der ägyptischen Königin hat. 
Octavias Rolle darf man jedoch nicht nur als eine Figur auf dem politischen Schachbrett zweier mächtiger Männer sehen. Die Schwester des späteren Augustus ist vielmehr in der Position einer Doppelagentin. Octavian verheiratet sie nicht als Bindeglied zwischen den Familien. Nein! Sie ist wie seine Ohren und Augen im Leben des Markus Antonius. Alles andere würde ihre Loyalität, Intelligenz und Geschicklichkeit in der Diplomatie unter den Scheffel stellen. Alles gleicht einem Agentenkrimi! Und es findet seinen Höhepunkt in der dramatischen Seeschlacht.

Ein sehr guter neuer Einblick!

Doch eine gute Geschichte reicht nicht aus, für ein gutes Geschichtsbuch! Barry Strauss schafft es, die über 2000 Jahre alte Geschichte lebendig werden zu lassen. Dramatisch führt er uns durch die Vorgeschichte, erklärt Beziehung und Wendungen. Alles ist mit Spannung und sehr modern ge- und beschrieben. Darüber hinaus arbeitet er mit geschickt platzierten Cliffhangern, die zum endlosen Weiterlesen verführen. Da überschreitet man schnell die angedachte Lesezeit. Das Buch hat oft etwas von einem Polit- und Agentenkrimi. Wir lernen viel über das Handwerk der Politik, über Fake-News und Propaganda, weit, bevor man diese Begrifflichkeiten kannte. 

Darüber hinaus halten wir ein sehr gut recherchiertes Sachbuch in den Händen, was das umfangreichen Literatur- und Quellenverzeichnis belegt. Natürlich ist nach 2000 Jahren nicht alles in Quellen überliefert. Das schreibt der Autor auch absolut frei. An solchen Stellen nimmt er den Leser in seine Überlegungen der Möglichkeit (wie das genaue Vorgehen Marcus Agrippas bei der Eroberung von Methone) mit. Solche Exkurse haben den Charakter, als wenn man mit dem Fachmann in eine interessante historische Diskussion eintreten würde. Hypothesen werden aufgestellt, die geschichtliche Logiken in sich haben – jedoch wird dem Leser immer deutlich vermittelt, welche Aussagen die Quellenlage zulässt und wann wir im Bereich der Möglichkeiten sind. So gelingt dem Buch eine sehr interaktive und besondere Art der Geschichtsschreibung.

Geschichte Sachbuch Geschichterömisches KaiserreichwbgTheiss-Verlag

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen Mai 18, 2025
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm Mai 12, 2025
  • Mystery mit Miss History Mai 3, 2025
  • Die Legende | John Grisham April 28, 2025
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold April 20, 2025

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm
  • Mystery mit Miss History
  • Die Legende | John Grisham
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag Emons-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Knaur Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN