Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Apollo 11 | James Donovan

Textopfer, Oktober 1, 2023Oktober 1, 2023

Erschienen bei DVA

Rezensionsexemplar

Kreativität, Engagement, Ehrgeiz, Wissen und Wissenschaft

Es gibt Eckpunkte der Weltgeschichte, die wir alle zu kennen glauben, die uns so klar sind. Jedoch sind sie in unserem Geschichtsverständnis extrem herunterreduziert auf wenige Fakten. So ergeht es wohl vielen auch beim ersten Flug eines (oder eigentlich zweier oder eigentlich dreier) Menschen zum Mond. Auch wenn sie von Verschwörungstheoretikern immer wieder in Zweifel gezogen wird, die Geschichte, die dahintersteckt, ist viel, viel größer als oft erzählt. James Donovan erzählt sie uns mit viel Herzblut für das Ziel und für die dahinterstehenden menschlichen Geschichten. Aber es geht nicht „nur“ um diese Reise, nein, es geht auch um Amerika, um das Gefühl des Aufbruchs der 50er und 60er Jahre. 

Donovan erzählt mit viel Begeisterung für die Sache und die engagierten Personen eine Geschichte moderner Heroen. Diese Helden sind zwar im Wettkampf mit der Sowjetunion, aber es sind friedliche Helden. Es geht um Kreativität, Engagement, Ehrgeiz, um Wissen und Wissenschaft. Dies fasziniert merklich den Autor und diese Faszination „kommt rüber“. 

Ein langer Weg

James Donovan lässt die Reise zum Mond im Amerika der 50er Jahre starten, indem der Ehrgeiz vieler Amerikaner nach dem „Sputnikschock“ geweckt wird, als erster Mensch den Mond zu betreten. Eine Ausnahmegruppe ist die Gruppe der deutschen Wissenschaftler rund um Wernher von Braun, die nach dem 2. Weltkrieg in die USA gebracht werden (oder sich bringen lassen – je nach historischer Sichtweise). Hatte man im Krieg die neue Raketenkraft in tödlicher Form noch gegen die Alliierten genutzt, zeigen sich beiden Seiten (von Braun und die Amerikaner) nach dem 2.Weltkrieg nun politisch extrem flexibel und arbeiten zusammen. Es gibt halt eine neue Feindfigur: Die Sowjetunion. Diese scheint in den kommenden Jahren den Amerikaner auf dem Feld der Weltraum- und Raketentechnik um Meilen voraus.

Start in seltsame Allianzen

In Amerika trifft die sehr ehrgeizige Person des Wernher von Braun im Laufe der Zeit mit einer anderen skurrilen Person zusammen: Walt Disney. Zusammen veröffentlichen sie in den technikgläubigen 50er Jahren Sondersendungen im Fernsehen (mit Einschaltquoten von 25% der Gesamtbevölkerung). Diese präsentieren sich als in Dokumentationen gegossene Geschichten über Visionen vom Griff nach den Sternen. Die Bevölkerung der USA zeigte sich begeistert

So wird der öffentliche Druck auf den ehemaligen Militärchef und derzeitigen Präsidenten Eisenhower so groß, dass er sich dem Kongress nicht entgegenstellen kann: Am 01.10.58 wird die NASA gegründet.

Nun braucht man “nur” noch Männer, die bereit sind für die Sache zu sterben. Gefunden werden diese in den “Mercury Seven” aus dem Kreis von Testpiloten. Dort war diese makabre Bereitschaft scheinbar schon vorhanden (1952 waren in nur 36 Wochen 62 Piloten ums Leben gekommen). 

Die weniger bekannte Seite

Nach den Pionieren der Raumfahrt kommen schnell die zweite und dritte Generation der Astronauten dazu, zu denen die späteren Heroen der Apollo 11 Mission gehören: Armstrong, Aldrin und Collins. Aber das Buch zeigt nicht nur die Seite der Astronauten, sondern auch die vielen Personen, die Houston die Kontrolle der vielen Flüge überwachen und zu verantworten haben. Und diese Seite ist vielleicht oft noch spannender, wird sie doch oft in der Erfolgsgeschichte der Mondmission ausgelassen.

Die Reise dieses Buchs

James Donovan zeigt sich kenntnisreich und gut sortiert. Komplexe Nebengeschichten werden pointiert umrissen und erklärt, ohne oberflächlich zu werden. Interessant sind vor allem die sehr verschiedenen Persönlichkeiten und deren Zusammenspiel.

Das Buch ist durchweg spanend (so z.B. beim ersten Weltraumflug mit Neil Armstrong, der dramatische Momente hatte) und es ist für Menschen mit durchschnittlichem physikalisch-technischen Verständnis sehr gut zu verstehen. Schön zu erfahren sind die vielen, vielen Hintergrundgeschichten. So räumt er damit auf, dass der dynamische Kennedy die treibende politische Kraft für den bemannten Flug zum Mond war, sondern – der oft sperrig wirkende – Lyndon B. Johnson sich schon in den 50er Jahren dafür begeisterte.

Geschichte Sachbuch Apollo 11DVA-VerlagGeschichteSachbuch

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen Mai 18, 2025
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm Mai 12, 2025
  • Mystery mit Miss History Mai 3, 2025
  • Die Legende | John Grisham April 28, 2025
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold April 20, 2025

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm
  • Mystery mit Miss History
  • Die Legende | John Grisham
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag Emons-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Knaur Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN