Skip to content
TExtopFer
TExtopFer

Literatur- & Sachbuchblog

  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Politik
  • Krimi/Thriller
  • Roman
    • Historische Romane
    • Dystopie
    • Utopie
  • Warum Textopfer?
TExtopFer

Literatur- & Sachbuchblog

Deutschland, deine Kolonien | Herausgegeben von Eva-Maria Schnurr und Frank Patalong

Textopfer, März 19, 2023März 19, 2023

Erschienen bei DVA/Penguin Random House

(Rezensionsexemplar)

Der Versuch einer Geschichte der wenigeren Schuld

Deutschland sah sich lange, lange Zeit – aufgrund seiner Geschichte als verspätete Nation auch – als eine verspätete Kolonialmacht, d.h. mit weniger Verantwortung. Bei diesem Thema verwies man gerne auf die anderen europäischen Mächte, wie England, Frankreich, Portugal, etc. Zwar stimmt es, dass das Deutsche Reich erst später Kolonien bildete, jedoch beginnt nicht erst dann die Geschichte eines deutlichen Kolonialdenkens – nicht erst als man seinen „Platz an der Sonne“ hatte! Und vor allem war dieses deutsche Sendungsbewusstsein nicht minder rassistisch, grausam und menschenverachtend in seiner Vorgehensweise, seinem Handeln und Konsequenzen als das der anderen Europäer.

Schnurr und Patalong haben mit dem Werk „Deutschland, deine Kolonien“ ein Werk herausgegeben, das geschickt deutlich macht, wie wenig Deutschland sich dieser Geschichte gestellt hat und das gleichzeitig auch die heutigen Konsequenzen klar macht: Nämlich, dass auch im modernen Exkurs in unserer Gesellschaft, diese Haltung noch immer zu Verhalten und Äußerungen führt, die von einem verdrängten Rassismus geprägt sind.

Und die Geschichte ist größer als vielen klar ist!

Bereits 1529 landeten die ersten Vorboten späterer deutschen Kolonialbestrebungen an der Küste Venezuelas, um im Auftrag der Augsburger Kaufmannsfamilie Welser den berühmten Goldreichtum der neuen Welt aufzufinden. Im Weiteren wird deutlich, wie deutsche Kaufleute über Jahrhunderte in den Sklavenhandel, dem „Dreieckhandel” Europa, Afrika, Amerika, verwickelt waren. An diesen – und vielen anderen schrecklichen – Beispielen, zeigt sich immer mehr, dass die Verantwortung der Deutschen weitaus größer ist als das oft alleinig genannte, brutale und menschenverachtende Handeln gegenüber den Hereros im Januar 1904. 

Eines der Highlights im Buch ist die Darstellung einiger Afrikaner, die von den Deutschen erwählt wurden, um Priester zu werden. Ihre Briefe in ihre Heimat, während ihrer Ausbildungszeit im Deutschland, zeigen als beeindruckende Quellen unverfälscht einmal den Blick der afrikanischen Bevölkerung – wie sie behandelt wurden, wie die gedemütigt wurden. Und vor allem, wie die kluge Beobachtung der jungen Afrikaner die christliche Doppelmoral der Deutschen entlarvte. Spannend und wichtig sind diese authentischen Berichte vor allem hinsichtlich des übermächtigen Anteils deutscher schriftlicher Quellen aus dieser Zeit.

Nach wie vor ein schreckliches Exempel für Rassismus und wahrscheinlich wie eine Metapher dafür, ist die Ausstellung von Indigenen Menschen in Shows und Zoos im 19. Jahrh. Dies zeigt deren totale Entmenschlichung hier in Deutschland und den schrecklichen Voyeurismus, der dieses Phänomen begleitete.

Ein wichtiges Buch für Deutschland

Das Buch wurde – wie eingangs erwähnt – von Eva-Maria Schnurr und Frank Patalong herausgegeben. Es ist das Ergebnis eines sehr großen Teams von Spiegelautoren. Verschiedene Autoren heißt nicht nur verschiedene Sichtweisen, sondern verschiedene Formen und Herangehensweisen. So wechseln sich z.B. historische Darstellungen einzelner Aspekte, kleine Anekdoten, Glossarteile oder auch Interviews mit interessanten Fachleuten unserer Zeit locker ab. Somit geht das Buch nicht chronologisch vor, sondern nähert sich dem Thema mal historisch, mal kultur-historisch, mal soziologisch, mal mit aktuellen Bezügen und mehr. Das Buch zeigt so, wo es herkommt: Aus dem Journalismus! Und das macht es abwechslungsreich, vielseitig, frisch und modern. Das tut vor allem der Sicht auf das vielschichtige Thema gut.

Alles in allem ein kurzes, aber sehr weitumfassendes Werk, das das Thema der deutschen Kolonien als Geschichte des deutschen Rassismus gut umreist – das zeigt, dass es noch immer viel aufzuarbeiten gibt, da Deutschland sich bisher dieser Geschichte nur sehr halbherzig gestellt hat.

Geschichte Sachbuch DVA-VerlagKolonienPenguin Random House Verlagsgruppe

Beitrags-Navigation

Nächster Beitrag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
DTV
Ullstein
Heyne
Rowohlt
S.Fischer
Penguin-Random-House
wbgTheiss
C.H.Beck
Goldmann
DVA
DroemerKnaur
GMEINER
KIENER
Jaron
Schmetterling

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Deutschland, deine Kolonien | Herausgegeben von Eva-Maria Schnurr und Frank Patalong März 19, 2023
  • Very British | Simone Orlik März 15, 2023
  • Der Donnerstagsmordclub und die verirrte Kugel | Richard Osman   März 12, 2023
  • Der Mensch und die Macht – über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert | Ian Kershaw März 5, 2023
  • Aramäisch – Weltsprache des Altertums | Holger Gzella Februar 26, 2023

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
©2023 TExtopFer | WordPress Theme by SuperbThemes
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungenakzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN