Skip to content
TExtopFer
TExtopFer

Literatur- & Sachbuchblog

  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Politik
  • Krimi/Thriller
  • Roman
    • Historische Romane
    • Dystopie
    • Utopie
  • Warum Textopfer?
  • Willkommen bei Textopfer!
  • Frankfurter Buchmesse 2023
TExtopFer

Literatur- & Sachbuchblog

The Marriage Act – bis der Tod euch scheidet | John Marrs

Textopfer, September 17, 2023September 17, 2023

Rezensionsexemplar

Erscheinen im Heyne-Verlag

Baldige Zukunft

In seinem neusten genialen Werk hat John Marrs die dystopische „schöne neue Welt“, die uns durch die Digitalisierung und die Gefahren versagender Demokratien blühen kann, erneut fabelhaft auf den Punkt gebracht. Und ganz oft überkommt uns während des Lesens das Gefühl, dass wir sehr, sehr knapp vor dieser Welt stehen und wir schon in wenigen Monaten und Jahren in dieser Welt leben könnten. Das ist nicht das zeitliche Science-Fiktion-Katapult in eine ferne Zukunft in 200 oder 300 Jahren. Nein, das ist die mögliche, erdrückende Lebensrealität vielleicht im Jahr 2024 oder 2025. Und all dies hinterfragt unser Jetzt! Unsere naive Technikgläubigkeit, unseren eingepaukten Positivismus, in dem wir glauben, dass am Ende immer alles gut wird. Wird es aber nicht!

Ein wahnsinnig beeindruckendes Buch, mit einem bitterbösen sarkastischen Unterton! Very british dadurch!

KI-Helfer

Roxi hat nicht mehr ganz das Alter einer angehenden Videobloggerin und ist Mutter zweier Kinder, aber sie will sich ihren Traum nicht nehmen lassen.

Jeffrey ist in dieser schönen neuen Welt „Beziehungsbegleiter“. Er wird zu Paaren geschickt, die nach Ansicht des Audite (Erklärung folgt unten) in der Krise stecken. 

Corrine bringt heimlich einen verletzten Jungen in Krankenhaus. 

Arthur und June sind seit 49 Jahren verheiratet, doch June scheint krank zu sein, was in dieser schönen neuen Welt ein Problem in der Ehe darstellen kann.

Und alle verbindet der plötzliche Tod von Jem Jones, Influencerin und Gesicht der Kampagne für den Marriage Act. Ein Gesetz, dass neuverheiratete Paare in einem “Upgrade”, besserstellt als unverheiratete Menschen. Sie erhalten Steuervorteile, bessere, größere Wohnungen und ähnliches. Ein Resultat aus der Überlegung, dass Menschen in Ehen gesünder leben, der Allgemeinheit dienen und somit sozialverträglicher sind. 

Doch was hat Anthony mit ihrem Tod zu tun? War ihr Tod anders als gedacht? Es beginnt eine Geschichte, die viele Parallelgeschichten hat, die auch immer mehr miteinander verbunden sind und sich herrlich spannend entwickelt.

Erschreckend real!

John Mars schleudert uns in einen bedrückenden, dystopischen Überwachungsstaat, in dem unter dem Deckmantel der Aufrechterhaltung und Förderung der Institution der Ehe, der Staat seine Einwohner kontrolliert und aktiv in deren Leben eingreift. Dazu muss man nur bereit sein eine Audite bei sich einbauen zu lassen, die das Recht besitzt, willkürlich 10 Minuten am Tag die Konversation der Eheleute aufzunehmen. Natürlich nur aus Sorge um die Ehe. Gegenleistung: Ein besseres Leben, mehr Möglichkeiten und Chancen. Eine Welt, in der unsere DNA oder besser noch eine KI im Auftrag des Staates uns hilft, den richtigen Partner fürs Leben zu finden. Denn beide wissen scheinbar mehr als unser Gefühlsleben, was uns glücklich macht. 

Aber Marrs belässt es nicht dabei nur darzustellen, wie der Staat schleichend in die Privatsphäre der Ehe eindringen. Nein, die Übergriffigkeit geht bis in die Erziehung und Förderung der Kinder, die frühzeitig sortiert werden sollen. Das ist nicht neu, aber in dieser versteckten Form und durch aktive Social-Media Unterstützung in unserer Welt erschreckend denkbar.

Schlussendlich

Ein großartiges, mitreißendes Werk. In der Fülle der vielen Dystopien, die zurzeit den Markt überfluten, beweist John Marrs wieder einmal seine besondere Topklasse! Intelligent, unerwartet, tiefgreifend, packend hält er uns in unserer Technikgläubigkeit den Spiegel vor,  

Darüber hinaus kreiert er individuelle Typen, die in ihrer Skurrilität schon wieder fast normal oder in ihrer Normalität wieder fast skurril sind.

Dystopie Roman DystopieHeyne-VerlagRoman

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
DTV
Ullstein
Piper
Heyne
Rowohlt
S.Fischer
Penguin-Random-House
wbgTheiss
C.H.Beck
Goldmann
Kiepenheuer & Witsch
DVA
DroemerKnaur
GMEINER
KIENER
Jaron
Schmetterling

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • True Crime
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Wir | Jevgenij Samjatin September 24, 2023
  • The Marriage Act – bis der Tod euch scheidet | John Marrs September 17, 2023
  • Nazi-Führer schauen dich an – 33 Biographien aus dem Dritten Reich September 10, 2023
  • Mächte und Throne | Dan Jones September 2, 2023
  • Der Papst, der schweigt – die Geschichte von Pius XII, Mussolini und Hitler | David I. Kertzer August 26, 2023

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Wir | Jevgenij Samjatin
  • The Marriage Act – bis der Tod euch scheidet | John Marrs
  • Nazi-Führer schauen dich an – 33 Biographien aus dem Dritten Reich
  • Mächte und Throne | Dan Jones
  • Der Papst, der schweigt – die Geschichte von Pius XII, Mussolini und Hitler | David I. Kertzer

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

20. Jahrhundert Alltagsgeschichte Antike Archäogenetik Aufklärung Biographie BRD Bundesdeutsche Geschichte C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag DVA-Verlag Dystopie Europäische Geschichte Fleischhauer Genetik Geschichte Gorbatschow Heyne-Verlag Historischer Roman Irland Italien Knaur Verlag Krimi Krimireihe Literatur Max-Plank-Institut Neolithikum NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Rezensionsexemplar Roman Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thriller UdSSR Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
©2023 TExtopFer | WordPress Theme by SuperbThemes
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungenakzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN