Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Braunes Erbe | David de Jong

Textopfer, Januar 21, 2024Januar 21, 2024

Erschienen bei Kiepenheuer und Witsch

(Rezensionsexemplar)

Was sagt uns dies über unser Land?

Ich habe sehr, sehr viele Bücher zum Thema Nationalsozialismus gelesen und die Schwämme an „neuen Büchern“, die uns altbekanntes zum Thema sagen, ist groß. Aber nun durfte ich ein Buch lesen, dass mir durch seine fabelhafte, umfangreiche Recherche neue Einblicke, vor allem bezüglich der Systemgewinner und ihrem geschichtsrevisionistischen Umgang mit ihren Taten gab. Das Buch handelt von vielen, uns bekannten Familien, wie Quand, Flick, Porsche, Piëch, Oetker und vielen mehr – ja, um das Anbiedern des Großkapitals an Macht und an alle, die die Bevölkerung entrechten möchten. David de Jongs engagiertes Werk „Braunes Erbe“ legt den Finger in die Wunde von Familien, die fast übergangslos in Nazi-Deuschland und in der Bundesrepublik sehr viel Kapital anhäuften, die also sowohl in der Diktatur als auch in der Demokratie zu den finanziellen Gewinnern gehörten – die sich einfach anpassten an Menschenausbeutung, Rassismus, Ignoranz gegenüber Mord und Todschlag und die dann in der Bundesrepublik sich sogar zeitweise als eigentlich Widerstandskämpfern profilieren wollten. All das geschieht, in dem man angebliche unabhängige Historiker seine Geschichte aufschreiben lässt und vielleicht Minimalitäten zugibt. Doch David de Jong hat sehr gut recherchiert und zeigt uns, dass „Vorher-Nachher-Verhalten“ auf entlarvende Art. Ein großartiges Buch, eine Bereicherung für jeden Geschichtsinteressierten und eigentlich ein „Muss“, für jeden in der Bundesrepublik. Das Buch rüttelt auf! Die ultrareichen Familien sind die selben, wie in der NS-Diktatur! Was sagt uns dies über unser Land? 

Ob Quandt, Flick, Oetker, Porsche und andere

Am 20.02.1933 treffen sich, nur drei Wochen nachdem die Nazis an der Macht sind, Günther Quandt, Friedrich Flick, August Baron von Finck, Gustav Krupp von Bohlen und Halbach und andere, in der Berliner Residenz Hermann Görings. Sie werden den scheinbar sehr beschäftigten Hitler treffen, der sie durch eine 90minütige Rede auf die Reichstagswahlen am 5. März vorbereiten wird und dann geht. Göring wird ihnen im Anschluss die Wichtigkeit der finanziellen Unterstützung der Partei und seiner vielen Unterorganisationen erklären und in den nächsten Tagen werden alle große Spenden an eben jene tätigen. Dieses Treffen ist nicht der Beginn der Verflechtungen zwischen dem deutschen Kapital und den Nazis und es ist auch bei weitem nicht das Ende – es ist einfach eine Zwischenepisode, die so viel erklärt. Geld bringt nicht nur Reichtum und Wohlstand, es sollte eigentlich auch gesellschaftliche Verantwortung mitbringen. Dass dies in Diktaturen bei weitem nicht so ist, zeigen uns in der Bundesrepublik Deutschland immer wieder viele der reichsten Familien in unserem Land, die auch schon im NS Staat megareich waren oder erst recht durch den Faschismus reich wurden. Es gilt immer wieder auf diese zu zeigen und darauf hinzuweisen, denn so oft geschieht in diesen Familien eine Art Familienamnesie, Verdrängung oder pseudo Geschichtsaufarbeitung, d.h. bezahlte Geschichtsschreibung im Auftrag der Nachfahren der Täter. De Jong hält deutlich und beeindruckend dagegen!

Ein wichtiges Buch!

Das Buch durchleuchtet jedoch nicht nur die Machenschaften der berühmten Familien im dritten Reich, sondern intensiv auch, was aus dem “Braunen Erbe” und seinen Besitzern wurde. Wie sie sich in die Bundesrepublik flohen und es dort schafften, weiterhin reiche, “angesehene” Bürger zu werden – die salonfähig blieben und mit den kapitalkräftigen Firmen und dem Staat gerne Geschäfte machten. Es zeigt die Doppelmoral großer Teile von Industrie und Gesellschaft in unserem Land – bis heute! Oder vielleicht eher: Dass sehr wenig Moral vorhanden war!

Da wird vergessen, dass Friedrich Flick den Freundeskreis Reichsführer SS als „Spiegelbild der deutschen Wirtschaft“ pries. Oder Richard Kaselowsky, Mann der „Dr.Oetker“ Witwe signierte Freiexemplare von “Mein Kampf” an seine Belegschaft verteilte und 100.000e für neue rassenideologische „Blut und Boden“ Siedlungsprojekte im Osten spendete. Oder natürlich, dass Porsche und sein Schwiegersohn von Piech den „Volkswagendeal“ – ein Millionengeschäft für sie mit Hitler abschlossen. De Jong präsentiert uns viele, viele dieser Beispiele!

Für mich ist dieses Buch in unserer Zeit, in der auch in der Mitte der Gesellschaft immer mehr ein Tenor entsteht, die Vergangenheit ruhen zu lassen oder der Versuch das dritte Reich als Minimalität der deutschen Geschichte abzutun, eines der wichtigsten Bücher! Denn es geht um die Macht, die mit Reichtum einhergeht. Wie sie Faschismus unterstützte und sich diesen im nächsten Staat einfach abwusch. 

Geschichte KiWiNationalsozialismusNS-Diktatur

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen Mai 18, 2025
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm Mai 12, 2025
  • Mystery mit Miss History Mai 3, 2025
  • Die Legende | John Grisham April 28, 2025
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold April 20, 2025

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm
  • Mystery mit Miss History
  • Die Legende | John Grisham
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag Emons-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Knaur Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN