Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Unter Nachbarn – vom seltsamsten Verhältnis unseres Lebens | Bernd Imgrund

Textopfer, März 30, 2025März 30, 2025

erschienen im Hirzel-Verlag

(Rezensionsexemplar, also Werbung)

Zwischen Freundschaft und Feindschaft

Wir alle kennen sie, haben oder haben keine Beziehungen zu ihnen. Wenn es Beziehung gibt, können diese in der großen Bandbreite von inniger Freundschaft bis zur abgrundtiefen Feindschaft sein: Nachbarn! Sie können die Haus- und Wohnungssuche oft mehr prägen als die Immobilie selbst. Es sei denn unser finanzieller Hintergrund ist so groß, dass wir uns sie mit dem Erwerb eines riesigen Grundstückes auf Distanz halten. 

Bernd Imgrund hat mit seinem Werk „Unter Nachbarn“ ein informatives, umsichtiges und zeitweise auch mit humorvollem Seitenhieb angereichertes Buch um diese besondere Beziehung geschrieben. Eine Alltags- und Sozialgeschichte über eine der relevantesten und selten völlig frei gewählten Beziehungen im menschlichen Leben. Ein Gang durch die Zeit, aber auch durch unsere Zeit. Durch Kultur, Justiz und bunt durch so viele andere Aspekte des täglichen menschlichen Lebens. Und ich bin mir sicher, dass jeder Leser innerlich seine Stationen im Leben durchgeht und sich immer wieder dabei erwischt, beschriebene Beziehungen und Situationen zu bejahen. Wir kennen das – im Guten und im Schlechten. Und diese Beziehungen im Netz der Nachbarschaft gibt es schon seit Jahrhunderten – haben sich in bestimmenden Bereichen wenig geändert. 

Schicksalsgenossen

Imgrunds Gang durch diese Geschichte des manchmal auch übergriffigen Miteinanders beginnt in der Antike. Jedoch ist die Quellenlage dort noch sehr dünn, was sich zum Mittelalter hin ändert. Man wird dann in den aufstrebenden Städten, durch die Nähe, mehr zu Schicksalsgenossen, denn es gilt Katastrophen wie Feuer, Kriege auf engsten Raum gemeinsam anzugehen. Aber man trinkt und feiert auch gemeinsam. Selbstgebrautes Bier wird da schnell zum Kitt des Soziallebens. Das fördert das soziale Miteinander. 

Der regionale Unterschied zwischen Land und Stadt ist – bis heute – noch immer sehr deutlich zu erkennen. Machte Stadtluft einst frei, so ist sie heute vor allem geprägt durch die gegenseitige Konkurrenz im Wohnungsmarkt. Sie schafft aber auch tiefe Gemeinschaft im sozialen Bündnis irgendwo zwischen Veedel, Kiez, Quartier oder Hood.

Auf dem Land zählt das Netzwerk der Feuerwehren, verwandtschaftlichen Verflechtungen über Generationen, Traditionsvereinen, etc. 

Tür an Tür

Selbst Knigge hat sich zum Thema geäußert und dringend geraten, dass man wissen solle, wer rechts und links neben einem wohnt. Wenn man feststellt, dass heutzutage nur 3% der Mieter in den Städten beim Einzug bei den Nachbarn klingeln und sich vorstellen, so sehen wir, wieviel gutes und intelligentes Verhalten scheinbar verloren gegangen ist. So kommt es zum „Gemeinsam Einsam“ – zur Isolation in den Städten. Dem aber auch gezielt durch viele Aktionen entgegengewirkt wird.

Imgrunds Durchleuchtung des Themas ist unterhaltsam. Seine sehr vielfältigen Quellen zeigen die vielen, vielen Aspekte des Themas. Und so kommen uns sehr bekannte Menschen zu Wort: Von Kafka zu Michelle Foucault, von Karl Valentin bis zum Schlagerriesen Roland Kaiser. Und natürlich lieben wir Klatsch und Tratsch (mit Niveau!), wenn es zum Beispiel um die vielen Justizentscheidungen in Kämpfen und Streitigkeiten geht, wie z.B. rund um die Sexgeräusche der Nachbarn, die im Flur zu hören waren. Die Welt der Nachbarschaft erfüllt alle Bereiche des menschlichen Lebens. Sie ist voller Menschlichkeit und kennt und beinhaltet daher auch alle menschlichen Schwächen. Und wir Leben halt nicht nur „Tür an Tür (mit der guten und hübschen) Alice“. Ein informativer Lesespaß!

Hier gehts zum Buch:

Das Buch bekommt ihr u.a. bei Amazon: Unter Nachbarn – vom seltsamsten Verhältnis unseres Lebens | Bernd Imgrund*(Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.)

Geschichte Sachbuch Hirzel-VerlagNachbarschaftSozial- und Alltagsgeschichte

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag
nächster Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Edition a
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen Mai 18, 2025
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm Mai 12, 2025
  • Mystery mit Miss History Mai 3, 2025
  • Die Legende | John Grisham April 28, 2025
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold April 20, 2025

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Zeit der Magier – Heinrich und Thomas Mann 1871 – 1955 | Hans Wisskirchen
  • Die Victoria Verschwörung | Andreas Storm
  • Mystery mit Miss History
  • Die Legende | John Grisham
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag Emons-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Knaur Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN