Skip to content
Textopfer
Textopfer

  • Thomas Mann Botschafter 2025
  • Sachbuch
    • Biographie
    • Geschichte
    • Naturwissenschaften
    • Politik
    • True Crime
    • Philosophie
  • Krimi/Thriller
  • Belletristik
    • Roman
    • Historische Romane
    • Utopie
    • Dystopie
  • Warum Textopfer?
Textopfer

Mystery mit Miss History

Textopfer, Mai 3, 2025Mai 3, 2025

Die großen Rätsel der Weltgeschichte | Melina Hoischen

Erschienen bei Knaur

(Rezensionsexemplar, also Werbung)

History Blogging

Wer heutzutage immer noch glaubt, dass erfolgreiche Influencer und Blogger einfach nur naive Amateure sind, die zufällig Menschen auf ihre Social-Media-Accounts gelockt haben, der ist leider nicht im Jahr 2025 angekommen. Hinter all dem steckt – neben dem nötigen Quäntchen Glück – viel ernsthafte Arbeit, viel gelerntes und trainiertes Knowhow, Talent in Sprache und Technik, viel Kreativität und noch so viel mehr. Wie gut, dass auch im Bereich der Geisteswissenschaft hier mittlerweile gute, intelligente, kreative Köpfe am Werk sind. Eine dieser sehr erfolgreichen Menschen ist „Miss History“. Man muss für seine Themen brennen, um die Zuschauer ansprechen und auf seinen Blogs halten zu können, und genau dies strahlt Miss History, alias Melina Hoischen, auf ihren Social-Media-Kanälen – egal ob Instagram, TikTok, Facebook oder Youtube – aus. So wird und wirkt Geschichte erst gar nicht verstaubt und trocken, so haben wir das Gefühl in geheimnisvolle Welten, in Vermutungen und möglichen Thesen abtauchen zu können und viel, viel Hintergrundwissen erfahren zu können. Und all diese Spannung macht sie in der Verarbeitung von fundierten Fakten. Ein gutes Gegengewicht zu Fake-News und Geschichtsverfälschungen, die ansonsten die Social-Media-Welten oft für sich vollkommen alleinbeherrschen würden.  

Vom Wort zur Schrift

Hoischens Verschriftlichung in diesem – ihrem ersten – Buch, ist geprägt durch einen freundlichen, fast kumpelhaften und sehr direkten Tonfall (man duzt seinen Leser/seine Leserin), so wie wir sie als Influencerin kennen. Kein gehobenes Bildungsbürgervokabular oder gar lateinische Selbstverständlichkeiten, wie wir sie in anderen populärwissenschaftlichen Geschichtswerken kennen, die so immer wieder und wieder ihre Wissenschaftlichkeit meinen betonen zu müssen. So „verquatscht“ man sich auch mal in einem Aspekt, um sich anschließend selbst wieder zur Ordnung zu rufen, und um dann den chronologischen Verlauf wieder, vom zuletzt verlassenen Punkt, fortzuführen. Wir sind wie in Kommunikation unter Freunden. Wissenschaft in Gossipform. Herrlich!

Hoischen bleibt sich in ihrer neuen Rolle als Autorin selbst treu. So besteht ihre Schriftsprache auch aus Emojis, Anglizismen und jugendlichen Aspekten, ohne sich dabei möglichen jüngeren Lesern und Leserinnen anzubiedern. Das wirkt authentisch und charmant. Wir lassen uns so gerne, durch ein riesiges Feld von Anekdote der Vergangenheit, an die Hand nehmen.

Geschichtsschreibung öffnen

So öffnet sie die Geschichtsschreibung für ein Publikum, das bestimmt ansonsten nicht unbedingt zu Sachbüchern greifen würden. Bei all dem hält sie eine gute Waage zwischen einer Sprache, die halt sehr am Zeitgeist orientiert ist, vielleicht auch mal lax klingen kann und einer inhaltlich bodenständigen, faktenorientierten Geschichtsschreibung. Das hat Wortwitz, ist geistreich und unterhaltend – und die Seiten fließen vorbei. Ihre Wissenschaftlichkeit beton Hoischen dann – wie beiläufig – im beigefügte Quellenverzeichnis.

„Miss History“ pickt sich eine große Bandbreite an historischen Anekdoten heraus. Von Nahtoderfahrungen, den neusten Hintergründen rund um die Kaspar-Hauser Forschung, von den „geheimnisvollen Pyramiden“ und den „rätselhaften Osterinseln“ und vielem mehr.

Wie Kurzgeschichten führt sie uns hier durch, hin zum heutigen Wissensstand. Ein gutes Buch für alle, die Spaß an Geschichte haben, das alles nicht zu ernst nehmen, die von der Neugierde getrieben sind und mehr wissen wollen als das, was uns im täglichen Vorbeigang die Fastfood- News als angebliche Sensation über bekannte Themen präsentieren wollen. 

Ich bin sehr gespannt auf weitere Werke aus der Feder von Melanie Hoischen – vielleicht auch mit etwas politischeren Themen der Geschichte.

Hier gehts zum Buch:

Das Buch bekommt ihr u.a. bei Amazon: Mystery mit Miss History: Die großen Rätsel der Weltgeschichte | Von Melina Hoischen*(Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen.)

Geschichte GeschichteKnaurMiss History

Beitrags-Navigation

vorheriger Beitrag

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Verpasse keine neuen Rezensionen!

Einverständniserklärung *

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Kooperationen

Bisherige Kooperationen mit folgenden Verlagen:
Penguin-Random-House
C.H.Beck
Klett-Cotta
Bastei-Lübbe
Herder
DTV
DroemerKnaur
Rowohlt
S.Fischer
Ullstein
Piper
Suhrkamp
DUMONT
Kiepenheuer & Witsch
emons
wbgTheiss
Insel
Hoffmann und Campe
Unionsverlag
Goldmann
DVA
Heyne
GMEINER
KIENER
Jaron
Schmetterling
elv

Kategorien

  • Biographie
  • Dystopie
  • Geschichte
  • Historische Romane
  • Krimi/Thriller
  • Naturwissenschaften
  • Philosophie
  • Politik
  • Roman
  • Sachbuch
  • Satire
  • True Crime
  • Uncategorized
  • Utopie

Neueste Beiträge

  • Mystery mit Miss History Mai 3, 2025
  • Die Legende | John Grisham April 28, 2025
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold April 20, 2025
  • German Burnout | Dr. Thomas Bergner April 13, 2025
  • Die letzte Fahrt des Zaren – Als das alte Russland unterging | Jörg Baberowski April 6, 2025

Kontakt

Nehmt gerne mit mir Kontakt auf:

markus@textopfer.de

Neueste Beiträge

  • Mystery mit Miss History
  • Die Legende | John Grisham
  • Allahs mächtige Influencer | Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold
  • German Burnout | Dr. Thomas Bergner
  • Die letzte Fahrt des Zaren – Als das alte Russland unterging | Jörg Baberowski

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Schlagwörter

Alltagsgeschichte Antike BRD C.H. Beck Verlag C.H.Beck Verlag deutsche Geschichte Droemer dtv Verlag Dumont DVA-Verlag Dystopie ELV-Verlag Emons-Verlag England Europa Europäische Geschichte Genetik Geschichte Heyne-Verlag Historischer Roman Hoffmann und Campe Irland Italien Kiepenheuer & Witsch Klett-Cotta Knaur Krimi Literatur NS-Diktatur Penguin Random House Verlagsgruppe Philosophie Politik Roman Rowohlt Rowohlt-Verlag Russland S.Fischer-Verlage Sachbuch Schottland Sozialgeschichte Thomas Mann Botschafter Thriller True Crime Ullstein-Verlag wbgTheiss-Verlag
    ©2025 Textopfer | WordPress Theme by SuperbThemes
    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Einstellungenakzeptieren
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN